
Dr. Manuel Pomaska
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Manuel Pomaska
- Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Apr. 2020
Vorstandsreferent für den Geschäftsbereich II – Energie
Forschungszentrum Jülich
- 3 Jahre, Apr. 2017 - März 2020
Wissenschaftlicher Projektmanager - Photovoltaik
Forschungszentrum Jülich GmbH
Forschung und Entwicklung von Silizium-Heterostruktur-Solarzellen: Personalverantwortung für 9-köpfiges internationales, interdisziplinäres Team; Verantwortung für BMWi-Projekt und EU-Projekt sowie Akquirierung neuer Projekte; Vorträge auf internationalen Konferenzen; Betreuung der Photovoltaikvorlesung an der RWTH Aachen; Betreuung von PostDocs, Doktoranden und Masteranden;
- 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2014 - März 2017
Doktorand - Photovoltaik
Forschungszentrum Jülich GmbH
Entwicklung von Siliziumkarbid zur Anwendung in Siliziumheterostruktur-Solarzellen. Doktorvater war Prof. Dr. Uwe Rau.
- 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2011 - Dez. 2013Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Photovoltaik
Charakterisierung von Indiumsulfidschichten, die als Pufferschicht in Cu(In,Ga)(S,Se)2 Solarzellen dienen, um die allgemein verwendete toxische Kadmiumsulfidschicht zu ersetzen. Arbeiten als Werksstudent und dann Weiterführung in Form einer Masterarbeit bei Prof. Dr. Martha Lux-Steiner und Prof. Dr. Christian-Herbert Fischer.