
Manuel Robbiani
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Manuel Robbiani
- Projektleitung von auftragsbezogener Elektronikentwicklung - Klärung Normenkonformität/Zulassungen (UL/CE/ETL/ATEX) - Einholen von Zulassungen (UL/ETL/ATEX) - Technische Betreuung von Kunden - Inbetriebnahme und Tests von elektronischen Baugruppen - Abklärung und Optimierung von fertigungstechnischen Problemstellungen - Erstellung und Aktualisierung von Produktionsunterlagen - Risikobeurteilung
- Bau und Konstruktion von Prototyp-Geräten für die Leistungselektronik - Unterhalt, Revision, Fehlersuche, Fehleranalyse und deren Behebung bei Magnet-Speisegeräten - Prüfung und Inbetriebnahme von ausswärts fabrizierten Magnet-Speisegeräten - Fachbetreuung der Automatiker-Lernenden
- 8 Monate, März 2009 - Okt. 2009
Wachmeister Übermittler
Schweizer Armee
- Bau und Konstruktion von Prototyp-Geräten für die Leistungselektronik - Unterhalt, Revision, Fehlersuche, Fehleranalyse und deren Behebung bei Magnet-Speisegeräten - Prüfung und Inbetriebnahme von ausswärts fabrizierten Magnet-Speisegeräten - Fachbetreuung der Automatiker-Lernenden
Ausbildung von Manuel Robbiani
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2017
Elektro- und Informationstechnik
Fachhochschule Nordwestschweiz
Vertiefung: Leistungselektronik und Antriebstechnik; Bachelor Thesis: Solid State Transformatoren: Auswirkungen im Energieverteilnetz von Morgen
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2013
Energietechnik
ABB Technikerschule
- 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2004 - Aug. 2008
Automatiker, EFZ
Berufsschulen BerufsBildungBaden Baden
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.