Manuela-Andrea Pohl

sucht ein neues Team-Mitglied.

Angestellt, Head of Public Affairs, United Internet AG
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Public Affairs
Öffentlichkeitsarbeit
Politische Beratung
Kommunikation
Unternehmenskommunikation
Presse
Pressearbeit
Journalismus
Redaktion
Texten
Social Media
Umgang mit Content-Management-Systemen
Veranstaltungsmanagement
Eventmanagement
Projektleitungen
Projektmanagement
Marketing
Agenturbetreuung
Budgetverantwortung
Mitarbeiterkommunikation
Planung
Medien
Veranstaltungen
Krisenkommunikation
Pressemitteilung
Marketing-Kommunikation
Englische Sprache
Digitalisierung
Management
Politik
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
PR
Personalverantwortung
Leitung Unternehmenskommunikation
Moderationskompetenz
Mitarbeiterführung
Organisationstalent
Engagement
Erfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Manuela-Andrea Pohl

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Sep. 2023

    Head of Public Affairs

    United Internet AG

    Public Affairs

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2022 - Juni 2024

    Vorstandsmitglied

    E-Rezept-Enthusiasten e.V.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2021 - März 2023

    Senior Specialist Public Affairs

    NOVENTI Health SE

    Politische Kommunikation

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2021

    Leiterin Public Affairs

    GEHE Pharma Handel GmbH

    Aufbau/ Kontaktpflege zu Bundes- und Landespolitikern, Bundes- Landesministerien und Behörden, Apothekerkammern, Krankenkassen u.a. gesundheitspolitischen Stakeholdern, politische Interessenvertretung innerhalb des parlamentarischen Gesetzgebungsprozesses, Positionierung durch Verfassen von Statements/ Pressemitteilungen und Whitepapers, Planung/ Koordinierung und Durchführung von gesundheitspolitischen Veranstaltungen, Haushalts- und Budgetverantwortung, Pflege der Internetseite/ des Intranets.

  • 8 Jahre und 9 Monate, Juli 2009 - März 2018

    Stellvertretende Pressesprecherin, Referatsleiterin Presse/ Online Medien

    Verband der Ersatzkassen e. V.

    Personalverantwortung, Kontaktpflege zu Presse, Nachrichtenagenturen, Rundfunkanstalten, Fernsehsendern, Ministerien, gesundheitspolitischen Akteuren, Planung/ Koordinierung/ Durchführung von Interviews, Erstellung von Pressemitteilungen, Verfassen von Publikationen, Planung/ Durchführung von Pressekonferenzen/ Tagungen, Pflege der Webseiten, Planung/ Koordinierung und Durchführung der Kampagnen „Sozialwahlen 2011“/ „Sozialwahlen 2017“ (Werbebudget jeweils 12 Mio. EUR), Haushalts- und Budgetverantwortung.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2005 - Mai 2009

    Büroleiterin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Mechthild Rawert, Mitglied des Deutschen Bundestages

    Büroleitung/Fachreferentin für Gesundheit, Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz, Koordinierung der Arbeitsabläufe im Bundestagsbüro, strategische politische Planung, Vorbereitung der Sitzungswochen, Verfassen von Reden, Texten, redaktionellen Beiträgen, Öffentlichkeits-/Pressearbeit, Kontaktpflege zum BMG/BMELV sowie zu diversen Organisationen, Verbänden, Unternehmen, Organisation/Durchführung von verschiedenen Zielgruppenveranstaltungen, Beantwortung von Bürgeranfragen, Betreuung der Praktikanten

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2002 - Feb. 2006

    Dozentin

    Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz

    Ausbildung von Bediensteten für die Laufbahn des allgemeinen Vollzugsdienstes an Justizvollzugsanstalten in den Fächern Politische Bildung und Deutsch.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2003 - Okt. 2005

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Dr. Ditmar Staffelt, Mitglied des Deutschen Bundestages, Parl. Staatssekretär

    Büroleitung, Vorbereitung der Sitzungswochen, Organisation/Durchführung von verschiedenen Zielgruppenveranstaltungen, Pressearbeit/redaktionelle Beiträge für die Internetseite,Beantwortung von Bürgeranfragen, inhaltliche/organisatorische Betreuung von Besuchergruppen im Deutschen Bundestag sowie bei Fahrten des Bundespresseamtes, Kontaktpflege zu Staatsgästen, Verwaltung der Finanzen bzw. der Sachkostenpauschale

  • 3 Monate, Juli 2002 - Sep. 2002

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Dr. Ditmar Staffelt, Mitglied des Deutschen Bundestages, Parl. Staatssekretär

    Wahhlkampfunterstützung, Organisation/Durchführung von verschiedenen Zielgruppenveranstaltungen, redaktionelle Beiträge für die Internetseite/Wahlkampfzeitung, Beantwortung von Bürgeranfragen

  • 7 Monate, Sep. 2001 - März 2002

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e. V.

    Mitarbeit im Indienreferat, Betreuung der indischen projekte, Bearbeitung von Projektanträgen, Erstellung von Informationsbroschüren/Dia-Serie, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 1999 - Sep. 2001

    Studentische Mitarbeiterin

    Vereinigung für Ökologische Wirtschaftsforschung e.V. (VÖW)

    Buchhaltung sowie die Erstellung der Jahresabschlüsse und der Steuererklärungen.

  • 6 Monate, Sep. 1998 - Feb. 1999

    Büroleiterin

    Vereinigung für Ökologische Wirtschaftsforschung e. V. (VÖW)

    Leitung der Geschäftsstelle der VÖW e.V., Organisation und Durchführung von Zielgruppenveranstaltungen, Abrechnung der Fördermittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Koordinierung und Durchführung des Umzuges der Geschäftsstelle in ein neues Büro.

  • 6 Monate, Juli 1997 - Dez. 1997

    Studentische Mitarbeiterin

    Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin

    Studentische Mitarbeiterin beim Schulpolitischen Sprecher Anselm Lange, Erstellung diverser parlamentarischer Dokumente, Planung/Durchführung der Klausurtagung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Ausbildung von Manuela-Andrea Pohl

  • 1996 - 1997

    Relations internationales

    School of Oriental and African Studies

  • 1993 - 2001

    Politikwissenschaft

    Freie Universität Berlin

    Internationale Politik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z