
Manuela Bernecker
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Manuela Bernecker
- Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021Stadt Nürnberg
Stellvertretende Leiterin Künstlerhaus, ÖA/Programmkoordination
Das Projekt #LNGWSSR wird gefördert über das Modellprogramm „Utopolis – Soziokultur im Quartier“ im Rahmen der ressortübergreifenden Strategie Soziale Stadt „Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat und der Beauftragten für Kultur und Medien. Als Projektleitung bin ich für die Koordinierung unserer Maßnahmen, für die Leitung der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit und für die Rücksprachen mit unseren Förderern zuständig.
Stellvertretende Leitung Kulturladen Schloss Almoshof, Verantwortung für den Bereich der bildenden Kunst (Kuration und Organisation der Ausstellungen, des Begleitprogramms und des Kunstmarkts), die Kinderkultur und Teile der Öffentlichkeitsarbeit (Website/Social Media)
- 5 Jahre und 3 Monate, Mai 2011 - Juli 2016
Personal- und Logistikdienstleistungen bei Veranstaltungen
Klangpiraten Nierenberg/Thole GbR
Die GbR "Klangpiraten" ist für Personal- und Logistikdienstleistungen bei Festivals und Veranstaltungen zuständig. Zur Finanzierung meines Studiums wurde ich immer wieder gerne für die Klangpiraten tätig, meine Aufgabenbereiche reichten von der Betreuung der Gästeliste über eine Jugendschutzstation bis zur Kundenbetreuung am Festivaleinlass.
- 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2016
Die Blaue Nacht 2016 - Praktikum
Kulturbüro Nürnberg
Das Projektbüro des Kulturreferats der Stadt Nürnberg ist für Planung, Organisation und Durchführung der kulturellen Höhepunktsveranstaltungen wie Die Blaue Nacht, Bardentreffen, Klassik Open Air zuständig. Die Blaue Nacht ist Deutschlands größte Lange Nacht der Kunst und Kultur. Während meines Praktikums bei dieser kulturellen Großveranstaltung (über 130.000 BesucherInnen) war ich vor allem für die Koordination der beteiligten Institutionen und für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
- 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2013
Projektassistenz beim 49° MetalZone Festival
Iwalewahaus Bayreuth - Zentrum für Afrikaforschung der Universität Bayreuth
Projektassistenz beim 49° MetalZone Festival. Das 49°MetalZone setzt sich aus 5 Elementen zusammen, die am 49,94. Breitengrad in Bayreuth aufeinanderstoßen und ein vielseitiges Bild einer globalen Musikkulturszene projizieren. Die fünf Themenbereiche sind: Discourse. Exhibition. Concert. Film. Music. Im Vordergrund meiner Tätigkeit standen Recherchetätigkeiten, Öffentlichkeitsarbeit, die Kuration des Studyrooms und Künstlerbetreuung.
- 3 Monate, Aug. 2012 - Okt. 2012
Festivalkoordination
Blantyre Arts Festival (Malawi, Afrika)
Als Praktikantin beim Blantyre Arts Festival war ich für die Planung von Workshops und die Kuration von Ausstellungen in den Bereichen Fotografie und bildende Kunst zuständig. Zusätzlich konnte ich unterstützend in der Öffentlichkeitsarbeit tätig werden und war zu großen Teilen an der Planung und Umsetzung des "Children's Festival" beteiligt.
- 1 Jahr, Juli 2011 - Juni 2012
PR-Referentin
Allgemeiner Studierendenausschuss der Universität Hildesheim
Das PR-Referat des AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) ist in erster Linie für die Öffentlichkeitsarbeit dieses Gremiums zuständig. Dazu gehören die Konzeption von PR-Aktionen, das Entwerfen und Gestalten von Werbematerial (Flyer, Plakate, Filme), das Einpflegen von Informationen und die Betreuung der Website, der Kontakt zur Hochschulpresse, zur Hildesheimer Allgemeinen Zeitung und dem örtlichen Radiosender und vieles mehr!
- 6 Monate, Feb. 2011 - Juli 2011
Kulturreferentin
Allgemeiner Studierendenausschuss Universität Hildesheim
Der AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) der Universität Hildesheim fördert auf vielfältige Weise die studentische Kultur. Dies geschieht einerseits durch finanzielle und ideelle Projektförderung, Bewerbung von Veranstaltungen, sowie Beratung bei der Konzeption und Mithilfe bei der Durchführung von Kulturprojekten. Das Kulturreferat koordiniert diese Aufgaben und ist darüber hinaus auch für die Organisation eigener Kulturprojekte verantwortlich, um die studentische Kulturlandschaft zu bereichern.
- 1 Monat, Mai 2011 - Mai 2011
Kunstvermittlung
Umweltfotofestival >>horizonte zingst<<
Erarbeitung von Kulturvermittlungskonzepten, Planung von Workshops und Führungen für die Ausstellung "Young Professionals" http://youngprofessionals-zingst.blogspot.de/
Ausbildung von Manuela Bernecker
- 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2017
Kulturwissenschaften
Universität Leipzig
Kulturmanagement, Kulturnutzer*innenforschung (Gesamtnote 1,2) Titel der Masterarbeit: Nichtnutzende öffentlich geförderter Kulturinstitutionen. Eine qualitative Untersuchung theaterabstinenter Studierender (Note 1,0)
- 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014
Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis
Stiftung Universität Hildesheim
Schwerpunkte: Bildende Kunst, Medien, Kulturpolitik, Kulturvermittlung (Gesamtnote 1,4). Bachelorarbeit: Kunst.Macht.Sexy – Eine historische Analyse über den Distinktionswert von Kultur und seine Wechselbeziehungen zur Kulturpolitik
- 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2010
Kunst, Design, Fotografie
Akademie Regensburg, Privatschule für Gestaltung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Chichewa
-
Bahasa Indonesia
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.