
Maraike Hofer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Maraike Hofer
- Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2022
Sammlungspflege
Museum für Naturkunde Berlin
- 7 Monate, Sep. 2021 - März 2022
Scan-Operator
Museum für Naturkunde Berlin
Scan Operator
- 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2018 - Apr. 2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
GNF e.V.
Erstellen einer Datenbank der Gesteinssammlung des Instituts für Erd- und Umweltwissenschaften der Uni Potsam. Dazu gehören: das Nummerieren und Klassifizieren der Gesteine. Das Eintragen in eine Datenbank und das Einordnen der Proben in Seminarräume, Sammlungsräume, Vitrinen oder die Herausgabe an Mitglieder des Instituts. Die Arbeit überschneidet sich auch mit analytischen Untersuchungen und der Präparation der Proben.
Vertretung und Assistenz des Professors. Leiten von Lehrveranstaltungen für Bachelorstudenten und betreuen von Analysegeräten.
Bei dem Praktikum an der Bundesanstalt für Materialforschung imFachbereich 7.1 "Baustoffe", Arbeitsbereich "Schädigungsmechanismen und Schutzmaßnahmen" wurde ein Einblick in das Arbeiten mit Beton, Mörtel und Keramik gegeben. Dazu zählte das vorbereiten und präparieren der Proben, das Gießen zu Beton und Mörtel, die Untersuchung unter dem Polarisationsmikroskop und das durchführen von Belastungstests des Materials, unter anderem Druck und Temperaturuntersuchungen.
- 1 Jahr, Aug. 2013 - Juli 2014
Studentische Hilfskraft
Alfred Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung
Für eine Doktorarbeit wurden in der Präparation Mineralkörner in Expoitharz eingestreut und sogenannte Mounts erstellt. Diese wurden anschliessend von grob nach fein poliert damit diese später am Rasterelektronenmikroskop untersucht werden können.
- 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012
Praktikant
Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
Das Praktikum fand statt in der Sektion: 3.1 "Anorganische und Isotopengeochemie". Das erlernen der gängigen Analysemethoden von Gesteinen. Dazu gehören: XRD, XRF, Rasterelektronenmikroskop, Elektronenmikrosonde, La-ICP-OES, Nachweise von Fe3+, Sauerstoff, Wasser, Spurenelementen, Seltenen Erden, Edelgase.
Ausbildung von Maraike Hofer
- 8 Jahre und 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2018
Geowissenschaften
Universität Potsdam
Im Master wurden wichtige Mineralogische und Geochemische Fähigkeiten ausgebaut vor allem in der Analytik, wobei die folgenden Methoden erlernt wurden: Elektronen Mikrosonde, XRF, XRD, LA-ICP-MS, Gesteinsaufbereitung, LIPS, REM, Polarisationsmikroskopie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Thailändisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.