
Dr. Marc-Oliver Pahl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marc-Oliver Pahl
- Bis heute 7 Monate, seit Jan. 2025
Gruppenleiter Circular Economy, Umweltrecht, Europa und Internationales
Minsterium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW
- Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2020
Generalsekretär Rat für Nachhaltige Entwicklung
GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
- 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2017 - Feb. 2020
Referatsleiter Nachhaltige Entwicklung und Umwelttrends
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2017
Referatsleiter Nachhaltige Entwicklung, Grundsatzfragen der Umweltpolitik
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW
Referatsleiter Nachhaltige Entwicklung, Koordination Nachhaltigkeitsstrategie NRW, Grundsatzfragen der Umweltpolitik
- 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2016
Referatsleiter Nachhaltigkeitsstrategien
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW
- 1 Jahr, Okt. 2010 - Sep. 2011
Sekretariat des Haushaltsausschusses
Europäisches Parlament
- 7 Jahre und 7 Monate, März 2003 - Sep. 2010
Stellv. Referatsleiter Europa und Internationale Angelegenheiten
Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW
insbes. Europapolitisches Lobbying für die Interesse des Landes Nordrhein-Westfalen, Europarecht und internationale Beziehungen (China, Ungarn, Frankreich etc.)
- 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2001 - Juni 2002
Diplomatenausbildung
Auswärtiges Amt
Bonn, Berlin, Bamako, Avignon; Abschluss mit Laufbahnprüfung für den höhren auswärtigen Dienst
- 8 Monate, Sep. 2000 - Apr. 2001
Referent europapoltische Grundsatzfragen
Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf/Berlin
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 1997 - Juni 2000
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht an der HU Berlin
Mitarbeit beim Aufbau des Instituts, insbes. Vortragsreihe Forum Constitutionis Europae (s. Humboldt-Rese von Joschka-Fischer in 2000), Europäisches Verfassungsrecht, Rechtsvergleichung, Umweltrecht
- 2 Jahre und 1 Monat, Mai 1995 - Mai 1997
Rechtsreferendar
Ministerium für Justiz und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg
Abschluss 2. Staatsexamen in Potsdam, Stationen u.a. beim Umweltbundesamt in Berlin und beim Europäischen Parlament in Brüssel
Ausbildung von Marc-Oliver Pahl
- 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 1997 - Mai 2003
Rechtswissenschaften-Promotionsstudium
Humboldt-Universität zu Berlin
Europarecht, europäisches und deutsches Verfassungsrecht, Rechtsvergleichung
- 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 1992 - Mai 1995
Rechtswissenschaften
Universität Münster
Schwerpunkte: Europa-/Völkerrecht, Umweltrecht
- 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 1990 - Feb. 1992
Rechtswissenschaften mit wirtschaftswiss. Zusatzausbildung
Universität Bayreuth
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.