Navigation überspringen

Dr. Marc Becker

Angestellt, Head Operational Performance, Evonik Operations GmbH
Marl, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
Personalentwicklung
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Verfahrensentwicklung
Digitalisierung im Betrieb
Prozessintensivierung
Reaktionstechnik
Verfahrenstechnik
modularer Anlagenbau
Betriebsleitung
USA
Expat
Operations Management
Produktionsplanung und -steuerung
Personalverantwortung
Digitalisierung
Führung
Erfahrung
Selbstständigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Unternehmerisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Becker

  • Bis heute 5 Monate, seit Jan. 2025

    Head Operational Performance

    Evonik Operations GmbH

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2020 - Dez. 2024

    Betriebsleiter Produktion

    Evonik Operations GmbH

  • 6 Monate, Aug. 2019 - Jan. 2020

    Betriebsassistent

    Evonik Resource Efficiency GmbH

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2015 - Juli 2019

    Head Process Analysis

    Evonik Corporation

  • 4 Jahre, Juli 2011 - Juni 2015

    Technikumsleiter

    Evonik Industries AG

    Verfahrenstechnik - Reaktionstechnik; Fachgruppenleiter; Kundenbetreuer

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2011

    Gruppenleiter

    Evonik Degussa GmbH

    Verfahrenstechnik - Reaktionstechnik; Fachgruppenleiter; Kundenbetreuer

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2009

    Projektingenieur

    Evonik Degussa GmbH

    Verfahrenstechnik - Computer Aided Process Engineering (CAPE)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Dez. 2004 - Feb. 2008

    wiss. Angestellter (zur Promotion)

    TU Dortmund - Technische Chemie A (Chemische Prozessentwicklung)

    Promotion im Bereich Verfahrensentwicklung, homogene Übergangsmetallkatalyse, stat. Prozesssimulation

Ausbildung von Marc Becker

  • 3 Jahre und 3 Monate, Dez. 2004 - Feb. 2008

    Chemieingenieurwesen

    TU Dortmund

    Prozessentwicklung, Prozesseintensivierung, Reaktionstechnik; "Der Strahlschlaufenreaktor als alternatives Reaktorkonzept für homogen katalysierte Mehrphasenreaktionen am Beispiel der Hydroaminomethylierung"

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 1998 - Nov. 2004

    Chemieingenieurwesen

    TU Dortmund

    Verfahrenstechnik, Technische Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

  • Türkisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z