
Marc Bierbaum
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marc Bierbaum
Fachliche Verantwortung für elektrotechnische Arbeiten gemäß DIN VDE und DGUV. Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Anleitung und Kontrolle von EFK und EUP. Durchführung von Schulungen und Unterweisungen. Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie Betriebs- und Arbeitsanweisungen. Organisation und Überwachung von Prüfungen nach DGUV V3. Zusammenarbeit mit Facility Management und Arbeitssicherheit.
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2023 - Dez. 2024
Elektrotechnikermeister, Ausbilder, Betriebsleiter, VEFK
ELP Solutions GmbH
Verantwortlich für Organisation und Leitung elektrotechnischer Betriebsabläufe, Personalführung, Kundenbetreuung und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften als VEFK. Fokus auf Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Prozessoptimierung. Durchführung der Ausbildung im Elektrohandwerk inkl. Ausbildungsplanung, Fachvermittlung und Zusammenarbeit mit Berufsschulen und Partnern.
Verantwortlich für technische Planung, Installation und Inbetriebnahme von Digitalisierungstechnik an Aufzügen aller Fabrikate. Auswahl geeigneter Komponenten, Erstellung von Schaltplänen und Montageanleitungen. Unterstützung bei Produktweiterentwicklung, Fehlersuche und Analyse. Durchführung von Schulungen für Partner zur fachgerechten Installation der Systeme.
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2019 - Juli 2021KONE GmbH - Aufzüge, Rolltreppen und Automatiktüren
Teamleiter Service
Disziplinarische und fachliche Leitung eines Serviceteams im Bereich Aufzugstechnik. Verantwortung für die technische Bewertung von TÜV-Berichten und Ableitung passender Maßnahmen. Erstellung und Kalkulation von Reparatur- und Festpreisangeboten, Materialdisposition und Angebotseinholung. Auftragserstellung und Abwicklung über SAP. Technische Kundenberatung und Schnittstelle zwischen Service, Vertrieb und Technik.
Durchführung von Wartungen, Reparaturen und Modernisierungen an Aufzugsanlagen verschiedener Hersteller. Begleitung von ZÜS-Abnahmen im Neubau- und Servicebereich. Eigenständige Störungsdiagnose und -beseitigung im Bereitschaftsdienst. Erkennung und Verkauf notwendiger Reparaturen im Rahmen von Wartungseinsätzen. Key User für mobile Servicelösungen (Field Mobility).
- 5 Jahre und 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2019Vestner Aufzüge GmbH
Technischer Spezialist / Technical Trainer / Ausbilder
Durchführung praxisnaher Schulungen und On-the-Job-Trainings für Servicetechniker im Bereich Aufzugstechnik. Unterstützung bei Störungsanalysen vor Ort sowie an der technischen Hotline. Erstellung und Pflege technischer Unterlagen wie Störungsberichte, Montage- und Qualitätsanweisungen. Anpassung von Schaltplänen und enge Zusammenarbeit mit dem Service zur kontinuierlichen Verbesserung der technischen Abläufe.
Technische Betreuung der Fördertechnik (Aufzüge und Fahrtreppen) in allen Filialen deutschlandweit. Facilitymanagement für gebäudetechnische Anlagen sowie Koordination externer Dienstleister. Einholung von Angeboten, Auftragserteilung und Vorbereitung sowie Durchführung von Ausschreibungen für Wartungsverträge. Mitwirkung an Projekten zur Energieoptimierung und Effizienzsteigerung im Filialnetz.
Disziplinarische und fachliche Leitung eines Serviceteams im Bereich Aufzugstechnik. Verantwortung für die technische Bewertung von TÜV-Berichten und Ableitung passender Maßnahmen. Erstellung und Kalkulation von Reparatur- und Festpreisangeboten, Materialdisposition und Angebotseinholung. Auftragserstellung und Abwicklung über SAP. Technische Kundenberatung und Schnittstelle zwischen Service, Vertrieb und Technik.
Technische Betreuung der Fördertechnik (Aufzüge und Fahrtreppen) in allen Filialen deutschlandweit. Facilitymanagement für gebäudetechnische Anlagen sowie Koordination externer Dienstleister. Einholung von Angeboten, Auftragserteilung und Vorbereitung sowie Durchführung von Ausschreibungen für Wartungsverträge. Mitwirkung an Projekten zur Energieoptimierung und Effizienzsteigerung im Filialnetz.
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2011
Kundendienstmeister
FHW Aufzüge
Disziplinarische und fachliche Leitung eines Serviceteams im Bereich Aufzugstechnik. Verantwortung für die technische Bewertung von TÜV-Berichten und Ableitung passender Maßnahmen. Erstellung und Kalkulation von Reparatur- und Festpreisangeboten, Materialdisposition und Angebotseinholung. Auftragserstellung und Abwicklung über SAP. Technische Kundenberatung und Schnittstelle zwischen Service, Vertrieb und Technik.
- 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2007 - Aug. 2010
Elektrotechnikermeister
Theodor Baum GmbH
Übernahme der Projektverantwortung von der Planung bis zur Umsetzung im elektrotechnischen Bereich. Führung von Mitarbeitenden, Bauleitung sowie Koordination von Materialbeschaffung und Lagerverwaltung. Angebotserstellung und Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen. Erstellung und Dokumentation von Stromlaufplänen für Flughindernisbefeuerungen sowie Blitzschutz- und Erdungsanlagen.
- 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2005 - Okt. 2007
Freier Dozent
VHS Oberhausen
Dozententätigkeit im Bereich Elektrotechnik im Rahmen der Jugendberufsförderung an der VHS. Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Grundlagen zur gezielten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung im Elektrohandwerk. Individuelle Förderung von Auszubildenden, insbesondere in herausfordernden Prüfungssituationen. Gestaltung prüfungsnaher Unterrichtseinheiten und enge Begleitung der Teilnehmenden auf dem Weg zum Berufsabschluss.
- 6 Monate, Jan. 2005 - Juni 2005
Elektrotechnikermeister
Bilfinger | Berger AG / Ingenieurbau
Erste Tätigkeit als Elektromeister mit Verantwortung für die Planung, Kalkulation und Umsetzung elektrischer Anlagen in unterschiedlichen Einsatzbereichen. Durchführung von Reparaturen an elektrischen Betriebsmitteln. Fachliche Anleitung und Führung von Mitarbeitenden. Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, technischer Normen sowie betrieblicher Sicherheitsvorgaben. Enge Zusammenarbeit mit Projektleitung und Kunden.
- 1 Jahr, Aug. 2002 - Juli 2003
Aufzugsmonteur
Klostermann Aufzüge GmbH
Durchführung von Wartungen, Reparaturen, Neubau und Modernisierungen an Aufzugsanlagen verschiedener Hersteller. Begleitung von ZÜS-Abnahmen im Neubau- und Servicebereich. Eigenständige Störungsdiagnose und -beseitigung im Bereitschaftsdienst. Erkennung und Verkauf notwendiger Reparaturen im Rahmen von Wartungseinsätzen.
- 6 Monate, März 2002 - Aug. 2002
Aufzugsmonteur
Knizia & Strelow Aufzüge
Durchführung von Wartungen, Reparaturen, Neubau und Modernisierungen an Aufzugsanlagen verschiedener Hersteller. Begleitung von ZÜS-Abnahmen im Neubau- und Servicebereich. Eigenständige Störungsdiagnose und -beseitigung im Bereitschaftsdienst. Erkennung und Verkauf notwendiger Reparaturen im Rahmen von Wartungseinsätzen.
- 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2002
Kundendiensttechniker
Brandhorst BBT GmbH
Durchführung von Inbetriebnahmen, Wartungen, Instandhaltungen und Neuinstallationen von Automatiktüren verschiedener Hersteller. Fehlersuche und Reparatur bei mechanischen und elektrischen Störungen. Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sicherheitsrelevanter Komponenten gemäß geltender Normen. Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und enge Abstimmung mit Kunden vor Ort zur Optimierung von Serviceeinsätzen und Anlagenverfügbarkeit.
- 1 Jahr und 4 Monate, März 2000 - Juni 2001
Aufzugsmonteur
Klostermann Aufzüge GmbH
Durchführung von Wartungen, Reparaturen, Neubau und Modernisierungen an Aufzugsanlagen verschiedener Hersteller. Begleitung von ZÜS-Abnahmen im Neubau- und Servicebereich. Eigenständige Störungsdiagnose und -beseitigung im Bereitschaftsdienst. Erkennung und Verkauf notwendiger Reparaturen im Rahmen von Wartungseinsätzen.
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 1998 - März 1999
Elektroinstallateur
Elektro Panek GmbH
Tätigkeit im Kundendienst sowie in der Neu- und Altbauinstallation elektrotechnischer Anlagen. Verlegung und Anschluss von Leitungen, Installationen in Wohn- und Gewerbeeinheiten sowie Montage und Inbetriebnahme von Beleuchtungs- und Antennentechnik. Fehlersuche, Reparaturen und Anpassungen im laufenden Betrieb. Direkter Kundenkontakt und eigenverantwortliche Abwicklung von Service- und Installationsaufträgen.
Ausbildung von Marc Bierbaum
- 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2003 - Dez. 2004
Meisterschule Handwerk
Handwerkskammer Düsseldorf
- 1 Jahr, Apr. 1999 - März 2000
Radarmechaniker
Bundeswehr 4./InstBtl.7 in Borken
Wehrdienst
- 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1994 - Jan. 1998
Handwerk
Berufsausbildung bei Elektro Panek GmbH
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.