Marc Brustlein

Angestellt, Beschaffung OT Powertrain, Zentraleinkauf Konzern, AUDI AG

Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technischer Einkauf
Prozess-und Organisationskompetenz
Hybrid Antriebstechnologien
Projektmanagement
Fünf Sprachen verhandlungssicher

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Brustlein

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit 2010

    Beschaffung OT Powertrain, Zentraleinkauf Konzern

    AUDI AG

    Durchführung von Preisverhandlungen von SOP bis 15 Jahren nach EOP für das VW OT-Konzernvolumen (Jahresumsatz 80 Mio €) für Antriebsverschleissteile. Lieferantenmehrpreisforderungen plausibilisieren und im OT-Gremium präsentieren um Versorgung aufrecht zu erhalten. Beim Lieferanten durch Kostenanalysen und Anfragen aufgedeckte Potentiale (z.B. : unplausible Zuschläge bei Zündkerzen. Für 2012 9% Savings erreicht) umsetzen. Betreuter Umfang : Batterien, Zündkerzen, Spannrollen, Riemen, Getriebe

  • 2006 - 2010

    Beschaffung Serie Powertrain, Forward Sourcer

    AUDI AG

    Durchführung von Anfragen, Technikgespräche, Verhandlungen und Gremienpräsentationen im Rahmen der Projektvorgaben (Q und Technik Spezifikationen, Finanztarget, Vergabezeitplan). In Zusammenarbeit mit der TE, den Lieferanten (Bauteil-LAH, Lieferantenfertigungsprozess) und den vorhandenen Einkaufstools (Kostenanalysen, Auktionen) Erarbeitung der notwendigen Einsparpotentiale um die Vergabeprojekte ins Ziel zu bringen (V6TDI GenII, EA888 Evo). Betreuter Umfang: Kühler, Generatoren, Batterien, Ölwannen

  • 2002 - 2006

    Logistikplanung, Logistikplaner

    AUDI AG

    PEP und Sourcing: Teilnahme am Fachteam und am Auswahlverfahren der Lieferanten durch Bestimmung von Logistikkosten. Betreuung des Reifen/Felgen- und Rohbaulagers. Planung und Umsetzung des Lagers der neuen Räderfertigung im GVZ mit Flächen- und Behälterplanung. Erschließung von Ausweichflächen und Festlegung der neuer Fahrkreise und Puffer durch Bau neuer B8-Rohbaulinien Durchführung des Projekts „Transparenz im Materialfluss“: Beschreibung von Istabläufen und deren Schwachstellen. Definition und Umsetzun

  • 7 Monate, Jan. 2001 - Juli 2001

    Logistikplaner

    MIEBACH AG

    Planung eines Hochregallagers im Hauptsitz der Fa. BARILLA S.A. (I). Materialfluss- und Personalberechnungen für die detaillierte Ausplanung eines Lagers der Fa. MERCK Eurolab (F

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

Interessen

Familie
Schwimmen
Wellenreiten
Berge
Regenerative Energiesysteme
Musik Ukelele
Entwicklungshilfe

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z