Marc Chevally

Angestellt, Berater Institutionelle Kunden, Pax-Bank eG

Abschluss: Bachelor of Science, Technische Hochschule Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Volkswirtschaftliche Gesprächskompetenz
Portfoliostrukturierung
Wertpapiergeschäft
Steuern
Einsatzbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe
Kundenakquise
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Microsoft Office
Steuerrecht
Wertpapier
Kundenbetreuung
Depotanalyse
Investmentfondsgeschäft
Kapitalmarkt
Fundamentalanalyse

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Chevally

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Berater Institutionelle Kunden

    Pax-Bank eG

    Vermögens-und Anlageberatung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2021 - Juli 2023

    Individualkundenberater

    Sparkasse Leverkusen

    Bedarfsorientierte und ganzheitliche Beratung von einkommensstarken und vermögenden Privatkunden anhand des Sparkassen-Finanzkonzepts. Die Beratung umfasst das Kredit,- Einlagen- und Wertpapiergeschäft (mit Fokus auf der Vermögens- und Anlageberatung) sowie das Bauspar- und Versicherungsgeschäft inklusive Vor-und Nachbereitung. Eigenverantwortliche Planung, Steuerung, Controlling der eigenen Vertriebsaktivitäten. Aktive eigenverantwortliche Kundenansprache.

  • 2 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2016

    Auslandsaufenthalt

    Work & Travel Australien

  • 8 Monate, Jan. 2014 - Aug. 2014

    Bankkaufmann

    Sparkasse Neuwied

    Kundenservice/ Kundenberatung in den Bereichen Kontoführung, Geldanlage, Versicherung, Bausparen, Kredite, Vorsorge und die damit verbundene Sachbearbeitung, Vertrieb von Finanzprodukten, Kundenakquise, Übernahme von Kassiertätigkeiten der Filiale, Erstellung von Finanzkonzepten,

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2014

    Ausbildung Bankkaufmann

    Sparkasse Neuwied

    Kundenservice/Kundenberatung Erwerb von Fachkenntnissen in den Produktfeldern Karten, Zahlungsverkehr, Geldanlage, Bausparen, Versicherung, Vorsorge, Kredite, Wertpapiere

Ausbildung von Marc Chevally

  • 7 Monate, März 2022 - Sep. 2022

    Sparkassenfachwirt für Kundenberatung

    Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen

    Grundlagen der Kundenberatung, Vermögen bilden und optimieren, Absicherung und Vorsorge, Konsum und Wohneigentum finanzieren, Kundenberatung in der Praxis - Vertiefung Individualkundenberatung

  • 4 Monate, Jan. 2022 - Apr. 2022

    Fachlehrgang Individualkundenbetreuung

    Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen

    Volkswirtschaftliche Gesprächskompetenz, Rechtliche Rahmenbedingungen (WpHG und MiFID), Steuern, Investmentfondsgeschäft, Geschlossene alternative Investmentfonds im In- und Ausland, Bewertung und Analyse von Renten, Fundamentale und technische Aktienanalyse, Strukturierte Produkte, Termingeschäfte, Asset Allocation, Depotanalyse und Depotstrategien, Nachhaltige Geldanlage, Immobilien als Kapitalanlage, Absicherung von Lebensrisiken und Altersvorsorge , Erben und Vererben

  • 3 Monate, Okt. 2020 - Dez. 2020

    Zertifizierter ETF-Spezialist

    Deutsche Börse Group

    Grundlagen passives Investment und Indizes, Tracking, ETF-Angebot (Marktübersicht), ETFs im taktischen Einsatz, Handel mit ETFs, Strategischer Einsatz, Portfolio-Konstruktion und ETF-Auswahl

  • 1 Monat, Okt. 2020 - Okt. 2020

    Asset Allocation & Behavioral Finance

    Deutsche Börse Group

    Mythen der Asset Allocation, Steuern der eigenen Investmententscheidungen, Strategische Konstruktion von Multi-Asset Portfolios

  • 1 Monat, Okt. 2020 - Okt. 2020

    Zertifizierter Experte für Aktien

    Deutsche Börse Group

    Aktien am Finanzmarkt, Aktien als Anlageinstrument, Aktien im Portfoliokontext, Risikoprämie und CAPM, Aktienindizes, Aktienportfolios, Anlagestrategien und Renditequellen, Bewertungsmethoden

  • 1 Monat, Okt. 2020 - Okt. 2020

    Fundamentale Aktienanalyse

    Deutsche Börse Group

    Bilanzierung und Bilanzanalyse, Kennzahlen aus der Bilanz zur Solvenz und Working Capital, Kennzahlen aus der GuV zur Ertragskraft, Bewertungskennzahlen, Bewertungsmodelle, Ausgesuchte Bewertungskonzepte

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2019 - Sep. 2020

    Führungskompetenz

    Technische Hochschule Köln

    Führung und Führungspersönlichkeit, Kommunikationskompetenz als Führungskraft, Teamprozesse begleiten

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2021

    Banking and Finance

    Technische Hochschule Köln

    Quantitative Methoden, Vermögensmanagement, Unternehmensführung, Rechnungswesen, Steuern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z