Navigation überspringen

Dr. Marc Ehrig

Angestellt, Leiter Portfoliomanagement, SCHUFA Holding AG
Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Portfoliomanagement
Projektmanagement
Banken
Finanzmärkte
Executive management
Strategie
Agile
OKR
Wirtschaftsingenieurwesen
Informatik
Finanzsoftware
Künstliche Intelligenz
internationale Projekterfahrung
Programmmanagement
Risikomanagement
Consulting
Projektportfolio
Project Management Office
PfMP
PMI
Produktmanagement
Finanzbranche
Versicherung
Semantic Web
Wissensmanagement
Datenmodellierung
Data Science
Marktdaten
Softwareentwicklung
Machine Learning
Informationstechnologie
Digitale Identität
Know-Your-Customer
Regulatorik
Analytik
IT-Strategie
Business Intelligence
Innovation
Strategieumsetzung
Gremienmanagement
Knowledge Graphs
Transformation
Wirtschaftsinformatik
Finanzinformationen
Semantische Technologien
Ehrgeiz
Neugier
Zuverlässigkeit
Analytisches Denken
Pragmatismus
Unternehmerisches Denken
Mitarbeiterführung
Kundenorientierung
Authentizität
Auslandserfahrung
Globales Denken
Change

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Ehrig

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2017

    Leiter Portfoliomanagement

    SCHUFA Holding AG

    - Strategisches Portfoliomanagement Projekte: Top-Management-Kommunikation und Beratung, Governancesteuerung, Analyse und Priorisierung, Strategieumsetzung - Transformation: agile Prozesse; OKRs; kompetenzbasierte Teamorganisation; datenbasierte Entscheidungen - Entwicklung digitaler Produkte zu Identitäts-, Bonitätsrisikomanagement, Betrugsprävention und Compliance; Produktportfoliomanagement - Leitung strategischer Projekte: Agiles Portfoliomanagement, Digitalisierung, Preismethodik, neue Geschäftsfelder

  • 2 Jahre, Feb. 2015 - Jan. 2017

    Senior Project Manager Professional Services

    FIS Global

    - Multiprojektleitung: Vollständige Verantwortung für Inhalt, Budget, Zeit, Kommunikation, Teamsteuerung bei Kundenprojekten - Komplexe Softwareentwicklung für die Versicherungsbranche: aktuarielle Risikoberechnung, Datenmodellierung, Reporting, Automatisierung - Einführung und Optimierung globale Projektmethodologie

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2014

    Manager, Financial Services Technology Consulting

    PwC Deutschland

    - Beratung von Banken in Projekten im Umfang von mehreren Millionen Euro, Kommunikation mit Fach-, IT-Bereichen und Vorstandsebene - Erarbeitung technischer Konzepte für Finanzmärkte und -daten, Risikomanagement, Regulatorik, IT-Strategie, Umsetzung Business Intelligence - Führen hochqualifizierter Mitarbeiter: Recruiting, Entwicklung, Training - Themenentwicklung: Digitalisierung, Big Data, Transformation

  • 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2006 - Mai 2010

    Produktmanager, Projektmanager, Application Specialist

    Thomson Reuters

    - Produktmanager, New York, USA, 2009, Innovative Suche Finanzinformationen und Usernavigation - Projektmanager Softwareentwicklung, New York, USA, 2008, Planung, Koordinierung und Lieferung in globalen Teams - Applications Specialist Trade and Risk Management, Dubai, VAE, 2007 - Customer Support Representative Genf, Schweiz, 2006 - International Business Graduate Programme, Reuters Group

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2002 - Apr. 2006

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Karlsruhe (TH)

    - Entwicklung neuartiger IT-Ansätze zu Wissensgraphen, Semantic Web, Datenmodellierung künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen - Forschung auf EU-Projekten (Drittmittel); Gewinner doIT-award - Veröffentlichungen auf Fachkonferenzen: WWW, ISWC, VLDB - Gewählter Vertreter im Fakultätsrat der Wirtschaftswissenschaften

Ausbildung von Marc Ehrig

  • 4 Jahre, Apr. 2002 - März 2006

    Informatik, Semantische Technologien

    Universität Karlsruhe (TH)

    - Dissertation: Ontology Alignment - Bridging the Semantic Gap; Buchveröffentlichung im Springer Verlag - Abschluss: Dr. rer. pol., Gesamtnote: sehr gut

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1996 - Feb. 2002

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Karlsruhe (TH)

    - Wissensmanagement, Computernetzwerke, Finanz- & Rechnungswesen, Unternehmensführung, Operations Research - Stipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft - technische und wirtschaftswissenschaftliche Praktika, Dauer: 10 Monate

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z