Marc Goldbach

Angestellt, Teamleiter Embedded Software Entwicklung, EDAG Engineering GmbH

Fulda, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Goldbach

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Teamleiter Embedded Software Entwicklung

    EDAG Engineering GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2019

    Projektmanager Embedded Systems

    EDAG Engineering GmbH
  • 1 Jahr, Feb. 2016 - Jan. 2017

    Projektingenieur (elektr. Heckklappen)

    Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, Bamberg

  • 2 Jahre und 11 Monate, März 2013 - Jan. 2016

    Softwarekoordinator und Softwareentwickler (elektr. Heckklappen)

    Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, Hallstadt

  • 11 Monate, Apr. 2012 - Feb. 2013

    Master Thesis

    Krauss-Maffei Wegmann GmbH Co kg

    Anfertigen einer wissenschaftlicher Arbeit im Bereich zentraler Fahrzeugsteuerung von militärischen Fahrzeugen als Abschlussarbeit des Masterstudiums Automatisierungssysteme.

  • 4 Monate, Nov. 2010 - Feb. 2011

    Bachelor Thesis

    SIEMENS

    Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit im Bereich automation applications als Abschlussarbeit des Studiums der Elektrotechnik und Informationstechnik

  • 5 Monate, Juli 2010 - Nov. 2010

    Praktikant

    SIEMENS

    Praktikant im Industry-Sector, Entwicklung eines Programmtools für das Thema "Bagage-Handling für Flughäfen"

  • 6 Monate, Feb. 2006 - Juli 2006

    Mechatroniker in der Betriebstechnik

    Teclac Werner GmbH

    Mechatroniker in der Betriebstechnik mit Projektverantwortlichkeit

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2002 - Jan. 2006

    Berufsausbildung zum Mechatroniker Fachrichtung Betriebstechnik

    Teclac Werner GmbH

    Berufsausbildung zum Mechatroniker, selbstständige Betreuung der Anlagenautomatiesierung (unter anderem SPS-Steuerungen) von Produktionsanlagen zum lackieren von Kunststoffteilen für die Automobilindustrie.

Ausbildung von Marc Goldbach

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2011 - Feb. 2013

    Automatisierungssysteme

    Beuth Hochschule für Technik Berlin - University of Applied Sciences

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2007 - März 2011

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences

    Vertiefungsrichtung: Automatisierungs- und Informationstechnik

  • 11 Monate, Aug. 2006 - Juni 2007

    Fachoberschule Fachrichtung Elektrotechnik

    Ferdinand-Braun-Schule Fulda

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2002 - Jan. 2006

    Betriebstechnik

    Berufsausbildung zum Mechatroniker Fachrichtung Betriebstechnik

    - Manuelles & maschinelles Spanen, Trennen & Umformen - Aufbauen & Prüfen von elektrischen, pneumantischen & hydraulischen Steuerungen - Installieren & Testen von Hard- & Softwarekomponenten - Programmieren, Installieren & Inbetriebnahmen mechatronischer Systeme - Qualitätsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Joggen
Radsport
Wintersport
windsurfen
klettern
motorradfahren
wakeboarden

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z