
Marc Hinz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marc Hinz
- Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2020
Head of Supply Chain & Logistics Germany
Nordzucker AG
Leitung der Bereiche Supply Chain Planung, Customer Service und Logistics Service Contracting
- 1 Jahr und 5 Monate, Dez. 2018 - Apr. 2020
Leiter Supply Chain
Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH & Co.KG
Leitung der Bereiche Einkauf (Rohstoffe, Verpackung, Technik), Produktionsplanung, Logistik
Verantwortung für zentralen SCM-Bereich zur Warensteuerung aller Artikel, Netzwerkverteilung, Kundenstamm- und Ordermanagement für alle Multichannel-Vertriebskanäle inkl. Webshops (30 Mitarbeiter, Bericht an Director SCM & Logistics): Zusammenführung diverser Abteilungen in einen zentralen Dispositionsbereich mit ca. 20% weniger Personal; Erfolgreiche Neu- und Weiterentwicklung von Dispositionssysteme mit SAP Retail und APO für ca. 20.000 Outlets und 13 Distributionscenter mit 3% geringeren Out-of-Stocks
- 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2014 - Nov. 2015Tchibo GmbH
Head of Project Management Supply Chain Management and Logistics
Führung eines Projektmanagement-Bereiches für strategische und operative Lager-, Transport- sowie SCM-Projekte (6 Mitarbeiter, Bericht an Director SCM & Logistics) Aufbau neuer B2C-Läger inkl. Click&Collect) sowie Cross-Border-Bestellabwicklung für alle 28 EU-Länder im Rahmen der Digitalisierungsstrategie mit Verdopplung der Sortimentsbreite; Einführung belegloser Retoure mit Videoüberwachung im Auspacklager: Aufwandsreduktion beim Handelspartner ca. 90%; Mitarbeiterentwicklung zu agilem Projektmanagement
Aufbau und Führung eines SCM-Bereiches zum Management der globalen Vertriebsbedarfe aller Dauersortimente (S&OP) mit Planung und Steuerung von Produktion, Beschaffung, Konfektionierung, Material, Distributionsnetz, inkl. Launches und Promotions (12 Mitarbeiter, Bericht an Leiter Transport&Replenishment): Aufbau einer zentralen Abteilung und Neuausrichtung der Warensteuerung mit Demand-, Supply- und Network-Management mit SAP APO; Steigerung der Warenverfügbarkeit bei 20% Reduktion Bestand / Transportkosten
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2009
Business Process Analyst
Tchibo Logistik GmbH
Projektleitung „Globale Non Food Warensteuerung der Multichannel-Vertriebe“ mit 100 Projektmitgliedern: Grundlegende Neugestaltung der globalen Non-Food-Warenversorgung und -nachversorgung für die Multichannel-Distribution mit SAP Retail; Reduktion der Kosten für Distribution und Retoure um ca. 30 Mio. EUR p.a. bei gleichzeitiger Senkung der Out-of-Stock-Quoten um 4%
- 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2004 - Dez. 2007Tchibo GmbH
Projekt Manager Vertriebskonzepte International / Vertrieb Home
Konzeption und Implementierung von Prozessen und Systemen für Direktvertrieb und Handelspartner: - Gestaltung und Umsetzung einer strategischen Partnerschaft mit REWE, mit 15% Umsatzplus durch neu entwickelte Kleinflächenmöbel und zusätzliche Distribution - Weitentwicklung der Integration mit Handelspartnern - Erfolgreiche Aufschaltung von elektronischen Geschäftsprozessen (EDI) mit britischen, französischen und niederländischen Handelspartnern in CZ/PL - Entwicklung und Test eines Home-Party Konzepts
- 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2002 - Mai 2004
Managing Consultant
SinnerSchrader Deutschland GmbH
Führung des Profit Centers für die Branche Retail & Consumer Goods zu Consulting / Project Management und Software-Entwicklung mit Kunden wie Tchibo, Saturn, Max Bahr, Hellweg, discount24, Bertelsmann Der Club (15 Mitarbeiter, Bericht an Geschäftsführer): - Realisierung innovativer Webshops für Handelsunternehmen zur Profitabilisierung des Online-Geschäfts mit Anbindung an Warenwirtschaftssysteme - Mitarbeiterentwicklung von Consultants und IT-Engineers
- 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2000 - Sep. 2002
Senior Projektmanager, Senior Client Manager
Pixelpark AG
Projektleitung bei E-Commerce- und Content Management-Projekten; Neukundenakquise und Key Account Management für adidas, OTTO Versand, OBI@OTTO, OTTO Supermarkt Service, MEXX direct, Bertelsmann: - Aufbau von ca. 15 innovativen Webshops für Handelsunternehmen zur Profitabilisierung des Online-Geschäfts mit Anbindung an Warenwirtschaftssysteme, Payment-Plattformen und Scoring-Systeme - Entwicklung von Marken-Websites mit Content Management Systemen
- 1 Jahr und 9 Monate, Juli 1998 - März 2000
Projektmanager ECR Supply Side
Reckitt & Colman
Verantwortung für den Bereich ECR Supply Side für Central Europe: - Mitarbeit bei europäischem Projekt zur Einführung eines neuen ERP-Systems, Teilprojektleitung für elektronische Geschäftsprozesse mit Handelspartnern (EDI zu Bestell-, Bestands- und Rechnungsdatenaustausch) - Durchführung eines innovativen Continuous Replenishment Programmes (CRP) mit Handelspartnern mit Hilfe von SCM Software - Verantwortung für die Implementierung eines europäisch harmonisierten effizienzabhängigen Konditionensystems
- 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 1994 - Juli 1998
Projektmanager, stellvertretener Bereichsleiter Logistiksysteme
Centrale für Coorganisation GmbH, Rationalisierungsverband Konsumgüterwirtschaft
Vom Projektassistent bis zum stellvertretenden Bereichsleiter des Bereiches "Logistiksysteme": - Leitung des ECR-Rationalisierungsprojektes "Logistikverbund für Mehrweg-Transportverpackungen (MTV)" - Mitarbeit bei der Standardisierung des elektronischen Datenaustauschs (EDI/EANCOM) - Mitarbeit bei der Entwicklung der Internet-Aktivitäten
Ausbildung von Marc Hinz
- 6 Jahre, Apr. 1988 - März 1994
Betriebswirtschaftslehre
Universität Köln
Planung / Logistik Finanzierungslehre Verkehrswissenschaft Informationsverarbeitung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.