Marc LOK

Angestellt, Prozessentwickler kunststoff, Parker Hannifin

Bietigheim-Bissingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS-Office
Solid Works
Total Productive Maintenance (TPM)
Produktionsplanung (REFA)
Werkstofftechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Marc LOK

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2016

    Prozessentwickler kunststoff

    Parker Hannifin
  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2012 - Sep. 2016

    Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik

    Parker Hannifin GmbH

    Zur Zeit bin ich stellvertretender Schichtführer und Maschineneinsteller. Meine Aufgaben sind: - einstellen/ überwachen von Spritzgussmaschinen der Maschinenmarken Engel und Desma Elastomertechnik. - termingerechtes abarbeiten der Aufträge nach Plantafel. - warten der Maschinen. - unterweisen und betreuen des Maschinenpersonals. - zeitweise Vertretung des Schichtführers. - Arbeitsstandardisierung festlegen.

  • 4 Monate, Dez. 2011 - März 2012

    Verfahrensmechaniker für Kunststoff-und Kautschuktechnik

    Minda Schenk Plastic Solutions GmbH

    Meine Aufgaben waren: - einstellen/ überwachen der Spritzgussmaschinen mit den Steuerungen (Kraus Maffei, Arburg, Engel, Demag, Netstal, Battenfeld, Ferromatic Systems - einstellen der Peripheriegeräte von Wittmann, Technomatic und Engel - termingerechtes abarbeiten nach Plantafel - abmusterung mit enger Absprache der Fertigungstechnik - Rüststandardisierung - Prozessoptimierung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2007 - Juli 2009

    Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik

    Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG

    Meine Aufgaben waren: - einstellen/überwachen der Spritzgussmaschinen von Engel, Demag und Arburg. - termingerechtes abarbeiten der Aufträge nach Plantafel. - Maschinenwartung - Eingriff in den Prozess bei Reklamationen. - Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien - Werkzeuge vorbereiten - unterweisen und betreuen des Maschinenpersonals.

Ausbildung von Marc LOK

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2011

    Maschinenbau

    Carl Schäfer Schule Ludwigsburg

    - Konstruktion - Produktionsorganisation (REFA) - Berufliches Englisch - Fertigungstechnik - Betriebliche Kommunikation - Werkstofftechnik - Qualitätsmanagement

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2007

    Kunststoff- und Kautschuktechnik

    Berufliches Schulzentrum Waiblingen

    - Fertigungstechnik - Technisches Zeichnen - Werkstofftechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z