Navigation überspringen

Dr. Marc Leßmann

Angestellt, Teamleiter Elektrische Antriebe, Siemens AG / Rolls-Royce Ltd., München
, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrische Antriebe
Elektromotoren
Entwicklung und Auslegung elektrischer Antriebe
Antriebe im Automotive Sektor
Antriebe für die Luft- und Raumfahrt
Antriebstechnik
Energietechnik
Medizintechnik
Bremsentechnik
Magnetschwebetechnik
Kryogene Technik
Supraleitende Maschinen
Robotik
Werkzeugmaschinen
Speichertechnologien
magnetische Werkstoffe
Projekt- & Konfliktmanagement
Innovationsmanagement
Teamleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Leßmann

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2017

    Teamleiter Elektrische Antriebe

    Siemens AG / Rolls-Royce Ltd., München

    • Leitung der Gruppe Elektromagnetik für elektrische Luftfahrtantriebe • Entwicklung und Auslegung zukunftsweisender Antriebskonzepte höchster Leistungsdichte (20kW/kg) auf Basis konventioneller Technologien und Supraleitung • Versuchsplanung, Aufbau und Vermessung von Luftfahrtantrieben • Durchführung von Technologiestudien zur Potentialanalyse bisheriger und zukünftiger Antriebstechnologien • Lieferantenmanagement & internationale Kooperationsprojekte mit externen Entwicklungseinrichtungen und Hochschulen

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2017

    Projektleiter & Entwicklungsingenieur

    Knorr-Bremse AG, München

    • Leitung von internationalen Forschungs- und Innovationsprojekten • Konzernweite Verantwortung elektromagnetischer Berechnungen • Erschließung neuer Marktfelder durch Einführung von modernen Speichertechnologien (Lithiumbatterien und Supercaps) im Bremsensektor • Entwicklung, Optimierung und Fertigung neuer Wirbelstrom Bremssysteme auf Permanentmagnet-Basis • Entwicklung eines hochdynamischen elektromechanischen Bremsaktuators zur Antischlupfregelung im Bahnsektor

  • 8 Jahre und 11 Monate, Apr. 2004 - Feb. 2013

    Wissenschaftlicher Assistent

    Institut für Elektrische Maschinen, RWTH Aachen

    • Projektleitung von öffentlich geförderten Verbundprojekten • Multiphysikalische Auslegung von elektrischen Maschinen (Elektromagnetik, Strukturmechanik, Thermik) • Kostenoptimierung und Sicherstellung der Serienfertigbarkeit hocheffizienter Traktionsantriebe im Automotive-Sektor • Analytische und numerische Berechnung, Aufbau und Vermessung von Elektroantrieben • Projektbezogene Entwicklung von Sondermaschinen in den Bereichen Werkzeugmaschinen, Antriebstechnik Robotik und Medizintechnik

  • 4 Monate, Mai 2003 - Aug. 2003

    Praxissemester

    Robert Bosch GmbH, Bühl

    • Berechnung, Aufbau und Vermessung von EC-Motoren • Untersuchung und Behebung des Schwingverhaltens eines Elektromotoren-Prüfstands • Analyse und Optimierung des Rastmoments von EC-Motoren

Ausbildung von Marc Leßmann

  • 8 Jahre und 11 Monate, Apr. 2004 - Feb. 2013

    Elektrotechnik & Informationstechnik

    RWTH Aachen University

    • Dissertation: Anforderungsgerechte Auslegung eines linearen Direktantriebs für vollständig implantierbare Herzersatzsysteme • Schwerpunkte: - Analytische und numerische Berechnungsmethoden - Traktionsantriebe im Automotive-Sektor - Medizin-, Antriebs- und Energietechnik - Prüfstandsentwicklung und Messtechnik - Aufbau und Vermessung elektrischer Antriebe - Hart- und weichmagnetische Werkstoffe - Publikationen in Fachjournalen und auf internationalen Konferenzen - Mehrsprachige Lehrtätigkeiten

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1998 - März 2004

    Elektrotechnik & Informationstechnik

    RWTH Aachen University

    • Diplomarbeit: Weiterentwicklung und Inbetriebnahme eines magnetisch gelagerten Gepäckfördersystems • Schwerpunkte: - Elektrische Maschinen und Antriebe - Motorenausrüstung für Kfz & Servoantriebe - Energie- und Magnetschwebetechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z