
Marc Ruef
Skills
Timeline
Professional experience for Marc Ruef
Vorlesungen an verschiedenen CAS und Kursen zu den Themen Cybersecurity, Cybercrime und Darknet Investigations. seit 2019: BSc Information and Cyber Security seit 2020: CAS Cyber Investigation & Digital Forensics (CIDF) seit 2021: Forensic Readiness & Incident Response (FORDIN)
Betreuung verschiedener Themen im Studienlehrgang "CAS Digitale Transformation". Zu den Schwerpunkten gehören Cybercrime, Darknet, Malware, Exploits und Internet of Things (IoT). seit 2017: CAS Digital Transformation
- Current 8 years, since May 2017
Korrespondent
ASMZ (Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift)
Allmonatliches Verfassen der Kolumne zum Thema Cyber. Dabei steuere ich in unregelmässigen Abständen einen Fachartikel zum Themenbereich bei.
Vorlesung zu "Cyber Security". Dabei werden die Resultate unserer aktuellsten Forschung aus den Bereichen Darknet, Exploits, Malware und Cyber Threat Intelligence (CTI) vorgestellt. seit 2017: Cyber Security Kurs 2019: Cyber Risk beim Risk Center, https://riskcenter.ethz.ch/
Betreuung verschiedener Themen im Studienlehrgang "CAS Digital Risk Management". Zu den Schwerpunkten gehören Cybercrime, Darknet, Malware, Exploits, Internet of Things (IoT) und Cyber Threat Intelligence (CTI). 2016-2022: CAS Digital Risk Management 2020-2022: CAS Digital Wealth Management seit 2020: Seminar Vulnerability Management, Cyber Threat Intelligence und Darknet seit 2022: CAS Digital Finance seit 2022: CAS Digital Insurance
- Current 9 years and 4 months, since Jan 2016
Head of Research
scip AG
Interne Forschung für andere Abteilungen, externe Forschung für Kunden. Dies beinhaltet aber ist nicht eingeschränkt auf die Entwicklung neuer Prozesse und Modelle im Bereich Cybersecurity, Darknet Monitoring, Ermittlung und Entwicklung von Künstlichen Intelligenzen, Veröffentlichung von akademischen Papers, halten von Vorlesungen im universitären Umfeld sowie Referaten.
- 13 years, Jan 2003 - Dec 2015
Head of Offensive Security
scip AG
Leitung von technischen Vulnerability Assessments und Penetration Tests, Entwicklung von Testing-Tools und Exploits, Veröffentlichung von Fachartikeln und Advisories, Aufbau und Betreuung der hauseigenen Verwundbarkeitsdatenbank.
Betreuung eines Lehrgangs zum Thema Computersicherheit, an dem historische, psychologische und soziologische Aspekte, Sicherheit von Betriebssystemen und Netzwerken, Firewalling, Intrusion Detection und Malware-Analyse behandelt wurde. 2004-2006: MAS/MBA eLearning an IKF (Institut für Kommunikationsforschung), http://www.mas-elearning.ch
- 1 year and 10 months, Mar 2001 - Dec 2002
Security Consultant
Inter-Networking AG
Aufbau eines Teams zur Umsetzung von Vulnerability Assessments sowie Durchführung entsprechender Projekte. Zusätzliche Betreuung diverser Produkte (z.B. Cisco Security Agent, TrendMicro OfficeScan, Finjan Vital Security, Symantec ESM, etc.).
- 2001 - 2002
Vizepräsident
Linux User Group Aargau
- 1 year and 3 months, Jan 2000 - Mar 2001
IT Security Expert
Biodata Information Technology AG
Interne Beratung bezüglich Sicherheitsfragen, Umsetzen von Tests eigener Produkte (Firewalls und ISDN-Verschlüsselungsgeräte), Veröffentlichen von Fachartikeln, interne Schulungen.
Educational background for Marc Ruef
- 1 year, Jan 1999 - Dec 1999
PC Supporter
AWB, Wettingen
Hardware-, Windows-, Office- und Netzwerk-Support
- 1 year and 1 month, May 1998 - May 1999
PC Anwender
Wirtschaftsschule KV, Baden
Windows-, Office-, Netzwerk- und Internet-Nutzung
- 4 years, Jan 1997 - Dec 2000
Kaufmännische Ausbildung, Reiseberater
Wirtschaftsschule KV, Baden
Geschäftsreisen, Bahnreisen in Europa
Languages
German
First language
English
Fluent
French
Basic
XING members with similar profiles
XING – The jobs network
Over 1 million jobs
Find just the right job for you on XING.
Job offers just for you
Get found by employers and over 20,000 recruiters.
22 million members
Connect with new people and gather inspiration to boost your working life.
Free membership
Basic membership is free, but the opportunities are priceless.