Dr. Marc Sirrenberg

Angestellt, Stellvertretender Ausbildungsleiter, W.S. Werkstoff Service GmbH
Bochum, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Materialwissenschaften
Corel Draw
Hochtemperaturfestigkeit
Forschung und Entwicklung
Mechanische Prüfung
Mikrostruktur
Teamfähigkeit
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Sirrenberg

  • Bis heute 1 Monat, seit Juli 2025

    Stellvertretender Ausbildungsleiter

    W.S. Werkstoff Service GmbH

    Materialprüfung und Werkstofftechnik

  • Bis heute 8 Monate, seit Dez. 2024

    Dozent

    W.S. Werkstoff Service GmbH

    Materialprüfung und Werkstofftechnik

  • 4 Jahre und 10 Monate, Feb. 2020 - Nov. 2024

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ruhr-Universität Bochum

    Lehrstuhl Werkstoffwissenschaft - Prof. Dr.-Ing. G. Eggeler

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2018 - Feb. 2020

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Ruhr-Universität Bochum

    Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Versuchen am Lehrstuhl Werkstoffwissenschaft. Mitarbeit in Forschungsprojekten im Bereich Formgedächtsnispolymere und Superlegierungen.

Ausbildung von Marc Sirrenberg

  • 5 Jahre und 2 Monate, Feb. 2020 - März 2025

    Maschinenbau - Dr.-Ing.

    Ruhr-Universität Bochum

    Promotion an der Fakultät für Maschinenbau, Lehrstuhl Werkstoffwissenschaft - Prof. Dr.-Ing. G. Eggeler Thema der Dissertation: Monotone und zyklische mechanische Untersuchungen zur Hochtemperaturplastizität einkristalliner Superlegierungen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2018 - Feb. 2020

    Maschinenbau - M.Sc.

    Ruhr-Universität Bochum

    Studium des Maschinenbaus mit dem Studienschwerpunkt Werkstoff-Engineering. Thema der Abschlussarbeit: Mechanische und mikrostrukturelle Charakterisierung von Rundstäben einer einkristallinen Nickelbasis-Superlegierung.

  • 6 Jahre und 9 Monate, Sep. 2011 - Mai 2018

    Maschinenbau - B.Sc.

    Ruhr-Universität Bochum

    Grundstudium des Maschinenbaus mit dem Studienschwerpunkt Werkstoff-Engineering. Thema der Abschlussarbeit: Funktionelle Ermüdung bei zyklischer Abfrage des Einwegeffekts in einem Formgedächtnispolyurethan unter Einfluss von Aceton und Ethanol.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z