
Marc Spohr
Suchst Du einen anderen Marc Spohr?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marc Spohr
- Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2018
Lehrer
Berufskolleg Opladen
- 4 Monate, Apr. 2018 - Juli 2018TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Vertriebsleiter Deutschland & Head of Sales Industrial Service (Int.)
- 7 Monate, Sep. 2017 - März 2018
Head of Complex Bids & Projects
MAN Diesel & Turbo SE
- 5 Jahre und 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2017
Head of Operations Asia / Pacific
MAN Diesel & Turbo SE
Disziplinarische Führung eines operativen Teams (Vertrieb/Projektabwicklung) im Geschäftsbereich After Sales für Turbomaschinen, Gasturbinen und Schraubenkompressoren; Entwicklung und Umsetzung einer standortbezogenen Strategie zur Erreichung definierter Auftragseingangs-, Umsatz-, Ergebnis-, und Wachstumsziele; Sicherstellung des Bid Managements inkl. Kostenermittlung, Preiskalkulation, Angebotserstellung, Verhandlung sowie Auftragsabwicklung; Unterstützung bei der Entwicklung lokaler Gesellschaften
- 8 Monate, Aug. 2011 - März 2012
Regional Service Manager
MAN Diesel & Turbo SE
Koordination eines Teams mit Ziel- und Ergebnisverantwortung für Kunden aus Malaysia, Ägypten, Jordanien, Indien, Iran, Libyen und Pakistan; Erkennen der Kundenbedürfnisse und Erarbeiten von Revisionen, Umbauten, Modifikationen, Ersatzteilpaketen und Serviceverträgen für Gasturbinenanlagen; Projektbearbeitung von der Anfrage über die Angebotserstellung und Verhandlung bis zum Vertragsabschluss; Interne Berichterstattung zu den Geschäftszahlen des Länderteams
- 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2011Lufthansa Technik AG
Project Manager Customer Services & Product Sales, Engine Services Asia/Pacific
Betreuung von Kunden aus dem asiatischen Raum von der Angebotserstellung bis zur Projektabwicklung, Erstellung von Angeboten und Abstimmung der Leistungsinhalte innerhalb des Geschäftsbereich Triebwerksüberholung, Überprüfung und Weiterentwicklung von Kundenverträgen und Lieferantenvereinbarungen, Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen im Hinblick auf Triebwerkswechsel und Instandhaltungsumfang, Rechnungsklärung mit dem Kunden, Internes Controlling und Vertragsmonitoring
- 4 Jahre, Juli 2004 - Juni 2008
Leiter Kerntriebwerk TORNADO, stv. Dezernatsleiter
Waffensystemkommando der Luftwaffe, Bundeswehr
Erarbeitung konzeptioneller technischer Weiterentwicklungen, Assistenz bei Instandsetzungsplanung / materieller Disposition, Beantwortung / Bewertung multinationaler Beanstandungsmeldungen und Erstellung fachlicher Beiträge für die Führungsebene, Monitoring nationaler und internationaler Verträge, Vertretung der Interessen der Bundeswehr gegenüber den Partnernationen und der internationalen Industrie in NATO-Arbeitsgruppen, Projektleitung bei technischen Änderungen
- 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2005 - Apr. 2007Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Nebenberufliche Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Antriebstechnik Mitarbeit im Bereich „Automatisierte Optimierung von Verdichtern“, Numerische Rekonstruktion des Versuchsverdichters, Durchführung von Strömungssimulationen, Verbesserung der Stabilität und Qualität des Netzgenerators durch Anwendung evolutionärer Optimierungsalgorithmen, Einarbeitung in den Themenbereich „Einfluss von Gehäuseeinbauten auf den stabilen Betriebsbereich eines Axialverdichters“
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2001 - Juli 2004
Rüstungsoffizier "Rechnergestützte Prüfautomaten für fliegende Waffensysteme"
Logistikamt der Bundeswehr
- 4 Monate, Sep. 2003 - Dez. 2003
Warrant Officer Air Operations - WOAirOps (Slotmanagement/Deconfliction)
Allied Movement Coordination Center
Deutscher Vertreter für die multinationale Luftraumkoordination im Zusammenhang mit dem Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr „Slotmanagement“ und „Deconfliction“
- 10 Monate, Jan. 2001 - Okt. 2001
Technischer Offizier der Wartungsstaffel
Jagdgeschwader 71 "R"
Luftfahrzeugtechnischer Offizier der Wartungsstaffel Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von Luftfahrzeugen des Typs PHANTOM F4-F Koordination des Dienstbetriebes von 2 Wartungszügen (bis zu 80 Mitarbeiter) im Mehrschichtbetrieb Organisation von technischen Arbeitsabläufen
Allgemeine Offizierausbildung mit dem Schwerpunkt "Menschenführung", Ausbildung zum luftfahrzeugtechnischen Offizier mit dem Schwerpunkt "Allgemeine Luftfahrzeugtechnik"
- 4 Monate, Juni 1998 - Sep. 1998
Praktikant Produktion/Konstruktion von Verpackungsmaschinen
Robert Bosch GmbH
Ausbildung von Marc Spohr
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2003
Wirtschaftswissenschaft
FernUniversität in Hagen
Operations Research / Bankbetriebslehre
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1997 - Dez. 2000
Luft- und Raumfahrttechnik
Universität der Bundeswehr in München
Flugzeugbau
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.