Navigation überspringen

Marcel Coenen

Angestellt, Product Owner, rhenag Rheinische Energie AG
Abschluss: Master of Science, RWTH Aachen University
Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftsingenieurwesen
Maschinenbau
Produktionstechnik
Fertigungstechnik
Data Analysis
Machine Learning
Kenntnisse in MS-Office
Kenntnisse in Simulia Abaqus
Kenntnisse in Programmierung
Erfahrung mit serverlosen Applikationen
Erfahrung in FEM-Simulation
Stanz- und Umformtechnik
Scouting
Innovationsmanagement
Consulting
Informatik-Kenntnisse

Werdegang

Berufserfahrung von Marcel Coenen

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2022

    Product Owner

    rhenag Rheinische Energie AG
  • 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 2020 - Okt. 2022

    Software-Entwickler

    rhenag Rheinische Energie AG
  • 10 Monate, Okt. 2019 - Juli 2020

    Technology Scout

    KEX Knowledge Exchange AG
  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2018 - Sep. 2019

    Hilfswissenschaftler

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    FEM Simulation in der Umformtechnik Projekt: Distributed-Ledger-Technologie in der Produktionstechnik

  • 1 Jahr, Jan. 2017 - Dez. 2017

    Studentische Hilfskraft

    unigrind GmbH und Co. KG

    Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung, Produktionsanalyse und -optimierung, Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik

  • 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2016

    Praktikant

    unigrind GmbH und Co. KG

    Fachpraktikum (Studium); Tätigkeitsfelder: Arbeitsvorbereitung, Einkauf

  • 2 Monate, Sep. 2016 - Okt. 2016

    Praktikant

    H&W Quadflieg GmbH

    Fachpraktikum (Studium); Tätigkeitsfelder: Messtechnik, Qualitätsmanagement

Ausbildung von Marcel Coenen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2017 - Aug. 2019

    Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Vertiefungsrichtungen: Produktionstechnik, General Business & Economics; Thema der Masterarbeit: Entwicklung eines Konzepts für die autonome Nutzung der numerischen Simulation als Service durch cyber-physische Systeme; Note der Abschlussarbeit: 1,0 ; Abschlussnote: 1,6

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Vertiefungsrichtung: Produktionstechnik; Thema der Bachelorarbeit: Numerische Modellentwicklung des Feinschneidens mithilfe der Finite-Elemente-Methode unter Verwendung impliziter Zeitintegration; Note der Abschlussarbeit: 1,0 ; Abschlussnote: 2,8

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z