Navigation überspringen

Marcel Freimuth

Angestellt, Fuel Cell Functions, Performance & Integration Manager, Opel Automobile GmbH / Stellantis
Rüsselsheim am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Hybridantrieb
requirements management
Expierence in system anaylsis
Systementwicklung
der Schnittstelle Motor/Getriebe
mechanischen und kryogenen Messtechnik. Praktische
Softwareentwicklung
Automatikgetriebeapplikation (AMT
der Vakuumtechnik
Erfahrungen im Bereich Automotive
Internationale Beziehungen
Programm Management
Project Management
Fuel cell
Systems Engineering
Forschung und Entwicklung
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Marcel Freimuth

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Juli 2023

    Fuel Cell Functions, Performance & Integration Manager

    Opel Automobile GmbH / Stellantis

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2020 - Juli 2023

    Hybrid Powertrain System Design Leader (PHEV)

    Stellantis

    Acting - Leitender System Eng. Break down von Fahrzeug Anforderungen auf Powertrain- und Komponenten- Parameter. Definition von Funktionaler Architektur (HW, Controls) und Gewichtung von Plug-in Hybrid Powertrain Performance - Cross Car line konform zu Euro 6.e-, Euro 7- und weltweiter Regulierung. Sicherstellung der Systemanforderung durch Erstellung von System Integrations Tests/Validierung Plänen.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2020

    Hybrid Powertrain System Design Leader (MHEV)

    Opel Automobile GmbH

    Acting - Leitender System Eng. Definition von Funktionaler Architektur (HW, Controls) und Gewichtung von Powertrain Mildhybrid System Eigenschaften. Sicherstellung der Systemanforderung durch Erstellung von System Integrations Tests/Validierung Plänen.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2017 - Okt. 2018

    Lead Hybrid Operation Selection

    Opel Automobile GmbH

    + technische Unterstützung bei der Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen (US) in Engineering Requirements + Definition von Mild-Hybrid Anforderungen + Überführen der Powertrainanforderungen auf Subsystem Level (konventional Powertrain,...) + Definition von Funktionalen Anforderung des Systems für alle PT Attribute & Komponenten z.B.: CO2/ Driveability / Emission / Stop&Start + Allokation von Funktionen, Überführen von Funktionalen Anforderungen in Controls

  • 9 Monate, Aug. 2016 - Apr. 2017

    acting Lead Calibration Engineer & System-Eng. 12V BAS & e-clutch

    Opel Automobile GmbH

    Beschäftigung im Bereich Advance Engineering im Projekt: „Stop Start Coasting & 12V µBAS“ als Lead Calibration Engineer Zuständig für: Support von ECU/12V BAS Kalibration / e-clutch Schnittstellen sowie Kalibration Unterstützung von Target Setting für Gesamtsystem mittels Kundenstudie als Klinikleiter

  • 4 Jahre und 10 Monate, Juli 2012 - Apr. 2017

    Lead Calibration Eng.

    Adam Opel AG

    - Verantwortlich für die Abstimmung der Schaltkennlinien sowie aller Fahrbarkeitsfunktionen eines automatischen Getriebes. Integrieren und optimieren der Schnittstellen des ATs zur Motorsteuerung und allen weiteren Fahrzeugsystem - Definition des Prozesses der „Bandwidth Abstimmung“ auf Prüfständen in Kalibriermodulen entsprechend der PDT Strukturierung. - Steuerung und Kontrolle von Berechnungen und Analysen externer Lieferanten- Auswahl und Optimierung von Simulationsmethoden und -werkzeuge

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2011 - Juli 2012

    Lead Calibration Eng.

    Inform GmbH

    Ich arbeite bei einem OEM im Bereich Powertrain als Lead Calibration Engineer. Der Fokus meiner Tätigkeit liegt auf der Entwicklung der Schaltkennlinien-, das Applizieren von Komfortfunktionen, die Sicherstellung der Schaltqualität des Automatikgetriebes sowie der konzernübergreifenden Projektsteuerung im internationalen Umfeld. (von der Prototypenphase bis SORP)

  • 11 Monate, Feb. 2010 - Dez. 2010

    Entwicklungs-Ing.

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

    Mitarbeiter des Strahldiagnose HF-Labors und zuständig für spektrale und transiente HF Messungen bei RT und in kryogenen Umgebungen. Zeitbereichs, Frequenzbereich Simulationen von Strahlpositionsmonitoren und Forschung auf dem Bereich der inversiven Detektion von quadropolaren Strahloszillation von Ionenstrahlen in Synchrotrons.

  • 5 Monate, März 2009 - Juli 2009

    Diplomarbeit: Charakterisierung von kryogentauglichen Impedanztransformatoren

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

    Charakterisieren von kryogentauglichen Impedanztransformatoren für das Supraleitende Ionen Synchroton 100 für das Facility forAntiproton and Ion Research-Projekt

  • 11 Monate, Feb. 2007 - Dez. 2007

    Bereich: Einkauf Halbleiter

    Continental Teves

    Tätigkeiten: - Wertanalyse von Halbleitern - Programmierung Software Tools zur Automatisierung der Einkaufs- & Kostenanalyse von Halbleitern und der Forecast Volumen - Angebotsauswertung und Vergleiche - Allgemeine Aufgaben des Projektseinkaufs - SAP Datenpflege für Qualitätsprozesse (APQP)

  • 9 Monate, Juni 2006 - Feb. 2007

    Bereich: Prüfstandsversuch Energieversorgung von Bremssystemen

    Continental Teves

    Tätigkeiten: - durchführen von Versuchen - Dokumentation und Auswertung von Versuchsergebnissen - Mithilfe bei der Prüffeldorganisation von Dauerläufern - Konstruktive Planung von Prüfadaptern

Ausbildung von Marcel Freimuth

  • physik. Technik

    Fachhochschule Wiesbaden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z