Dr. Marcel Noßmann

Angestellt, Laborleiter, HiSS Diagnostics GmbH
Erfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Molekularbiologische Techniken
Biotechnologie
Personalführung
SARS_CoV_2 Diagnostik
Laboratoriumsmedizin
Klonierungsstrategien
DIN EN ISO 9001:2015
PCR-Analyse
Vorlesungen halten
Protein-Protein-Interaktionen
Vorträge halten
Schimmelpilz
Proteomics
Proteinreinigung
Fluoreszenzmikroskopie
Quantitative Analyse
Forschung
Molekularbiologie
Medizinische Labordiagnostik
Abteilungsleitung
Qualitätsmanagement
Biowissenschaften
Universität
GMP
ISO
Mikrobiologie
Laborleitung
Qualitätskontrolle
Forschung und Entwicklung
IVDR - PRRC

Werdegang

Berufserfahrung von Marcel Noßmann

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2021

    Laborleiter

    HiSS Diagnostics GmbH

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2019 - März 2021

    Abteilungsleiter / QMB

    Labor Blumenstraße

    - Abteilungsleiter für Molekulare Diagnostik - Abteilungsleiter für Qualitätsmanagement, Bereich Labormedizin - Verantwortlicher für Koordination der Ringversuche - Verantwortlicher für SARS-CoV-2 Diagnostik - Ansprechpartner für LabGate (Order & Entry) - Ansprechpartner für Hämatologie

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2018

    Doktorand

    Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie

    Kooperative Promotion in Molekularbiologie (Dr. rer. nat.) am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (HKI) Jena (Gruppe MAM), der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (Fachbereich Medizintechnik/Biotechnologie) und der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Fakultät für Biowissenschaften) Thema der Dissertation: Identifikation von Protein-Protein-Interaktionen des humanpathogenen Pilzes Aspergillus fumigatus unter Verwendung eines Arginin-tRNA-adaptierten Saccharomyces cerevisiae Stammes

  • 2 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2008

    Soldat, Offizier Laufbahn (ROA)

    Bundeswehr

    Laufbahn zum Offizier, aktueller Dienstgrad: Leutnant d.R. Tätigkeit als Ausbilder in der AGA im Heer.

Ausbildung von Marcel Noßmann

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2013

    Pharma-Biotechnologie

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences

    - Molekularbiologische/Gentechnische Methoden zur gezielten Modifikation von Mikroorganismen - Herstellung von niedermolekularen Therapeutika und rekombinanten Bioprodukten - Analyse mit Hilfe von biochemisch-analytischen und molekular-zellbiologischen Werkzeugen, Testkits und Testsystemen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z