
Marcel Oesterle
Suchst Du einen anderen Marcel Oesterle?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marcel Oesterle
- Bis heute 4 Monate, seit Jan. 2025
Leiter Gebäudemanagement und Betriebsprozesse
RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH
- Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2019
Gesamtleitung der Haus- und Betriebstechniken im Klinikverbund
Klinikverbund Südwest
-Koordination und Leitung der Haus- und Betriebstechnik an sechs Krankenhaus-Standorten. -Definition und Überwachung der Betreiberpflichten -Kostencontrolling für die Instandhaltung -Auftrags- und Rechnungsfreigabe -Technischer Projektleiter und Bauherrenvertreter für Umbauprojekte -TGA-Planung -Projektleiter für den techn. Betrieb am Neubau Flugfeldklinikum -Mitverantwortlich für das eingeführte Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 -Vertretung für den Geschäftsbereichsleiter Bau & Technik
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2023 - Dez. 2024
Ressortleiter Gebäudemanagement und technische Infrastruktur
Klinikverbund Südwest
Technischer Krankenhausbetrieb, TGA, Bau, Inbetriebnahmemanagement, Wohnraummanagement, Grünflächenmanagement und Winterdienst, Energie, Projektleitung Neu- und Umbauten
- 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2019 - Juni 2023
Gesamtleitung Haus- und Betriebstechniken im Klinikverbund Südwest
Klinikverbund Südwest
- 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2016 - Aug. 2019Klinikverbund Südwest
Projektleiter Technisches Gebäudemanagement
Zum Tätigkeitsbereich gehören die vielfältigen Aufgaben rund um den technischen Gebäudebetrieb der sechs Klinikstandorte: - Projektleitung für anstehende Um- und Neubauprojekte in der TGA (Lüftung und Klima, Kälte, Heizung, Beleuchtung, Elektro, MSR,..) - Planung und Auslegung für TGA-Projekte - Einführung und Zertifizierung des Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001. - Energiebeschaffung und -optimierung - Erarbeitung eines Prozessfahrplans zur Betreiberverantwortung
- 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2016Flughafen Stuttgart GmbH
Master-Thesis: Center Technisches Facility Management
Durchführung und Evaluation einer Lastganganalyse und Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen am Flughafen Stuttgart - Umgang mit der Software zum Energiedatenmanagement: „BelVis“ - Lastgangbewertung Flughafen - Darstellung und Ausarbeitung von Auffälligkeiten an der Lastgangkurve - Lastgangoptimierung durch Eigenerzeuger und deren Auswirkungen - Identifikation von „Lastspitzen-Verursacher“ - Verbrauchsoptimierung - Wirtschaftlicher Vorteil - Optimierungsmöglichkeiten; Energieeffizienzmaßnahmen
Ausbildung von Marcel Oesterle
- 1 Jahr und 8 Monate, März 2015 - Okt. 2016
Energie- und Gebäudesysteme
Hochschule Biberach
• Gebäudesysteme (Lüftungs- und Klimatechnik, Lichtplanung, Kältetechnik) • Energiesysteme (Smart Grid und Smart Buildings, Virtuelle Kraftwerke) • Management und Prozesse (Kosten- und Prozessoptimierung, Facility Management) • Modellbildung, Automatisierungstechnik, Programmierung und Simulation
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015
Enegiesysteme
Hochschule Biberach
• Erneuerbare Wärme- und Stromerzeugung • Thermodynamik und Wärmeübertragung, • MSR Technik • Energienutzung und –effizienz • Energiewirtschaft • Elektrotechnik und Netzplanung • Energiemanagement • Gebäude- und Anlagensimulation
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2011
Technik
Technisches Gymnasium Balingen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.