Navigation überspringen

Marcel Petersohn

Angestellt, Teamleiter Entwicklung Autolacke, MIPA SE
Abschluss: Master of Science, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Landshut, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Patentrecherche
Organische Chemie
Makromolekulare Chemie
Physikalische Chemie
Polymeranalytik
Polymerchemie
Chemische Analytik
Verbundwerkstoffe
Recycling
Projektmanagement
3D-Druck
Projektplanung
Spektroskopie
Werkstoffwissenschaften
Werkstofftechnik
Literaturrecherche
Präsentationsfertigkeiten
Materialcharakterisierung
Microsoft Powerpoint
Microsoft Excel
Kunststoffanalytik
Toxikologie
UV/Vis-Spektroskopie
IR-Spektroskopie
Thermomechanische Analyse
Forschung und Entwicklung
Global Patent Index
Chromatographie
Analytische Chemie
Kunststofftechnik
Kunststoffverarbeitung
Faserverbundkunststoffe
Lehrerfahrung
Materialwissenschaften
Projektleitung
Projekt-Planung
Seminarleitung
Lackchemie
Produktentwicklung
Projektverantwortung
Personalverantwortung
Teamleitung
Prozessentwicklung
Simulationsprogramme
Thermoanalytische Verfahren
dynamisch-mechanische Analyse
Mikroskopie
Analytisches Denken
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Teamfähigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Soziale Kompetenz
einsatzbereit
ergebnisorientierte Arbeitsweise
selbstständige Arbeitsweise
Selbstbewusstsein
Reisebereitschaft
Handwerkliches Geschick
Präsentationsfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Lernbereitschaft
Lust auf permanente Weiterentwicklung
zielstrebig
Belastbarkeit
Personalführung
Verantwortungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denkvermögen
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Statistische Versuchsplanung
Design of Experiment DOE
Problemlösungskompetenz
Durchführung von Schulungen
Ausbilderschein
Brandschutzhelfer
Ersthelfer
AEVO

Werdegang

Berufserfahrung von Marcel Petersohn

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2023

    Teamleiter Entwicklung Autolacke

    MIPA SE

    Ausbilder mit Ausbildereignungsschein (AEVO). Zusätzlich tätig als Ersthelfer und Brandschutzhelfer.

  • 10 Monate, März 2022 - Dez. 2022

    Chemiker Entwicklung Autolacke

    MIPA SE

    Stellvertretende Teamleitung

  • 4 Monate, Nov. 2021 - Feb. 2022

    Werkstudent

    Krones AG, Neutraubling

    Abteilung CRD (Central Research & Development) Projektmanagement

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2020 - Okt. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Hochschule Nürnberg

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Chemie, Material- und Produktentwicklung OHM-CMP Tätigkeitsbereiche: - F&E - Industrieprojekte - Lehrauftrag - Praktikumsleitung - Betreuung von Abschlussarbeiten Projekte: - Forschung: ­„Carbo(nano-)basierte Verbundkunststoffe für die Luftfahrt mit exzellenten Eigenschaften durch neuartige Additive - Projektleitung in der Produktentwicklung: Ausbrenn- und druckbares Kunstharz ("Castable Resin") auf Acrylat-Basis für die Anwendung in der Stereolithographie

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2018 - Feb. 2020

    Studentischer Mitarbeiter

    Technische Hochschule Nürnberg

    Tätigkeitsbereiche: - Chemisches Recycling epoxidharzbasierter Hochleistungskunststoffe - 3D-Druck-Technologie - UV-härtbare Reaktionsharze für die Anwendung im Dentalbereich - Mikrowellen-Technologie zur Spaltung chemischer Bindungen - Industrieprojekte (Projektmanagement) - Literaturrecherche - Patentrecherche (Global Patent Index) - Forschung & Entwicklung - Polymeranalytik - Kunststoffprüfung - Probenahme- und vorbereitung - Praktikumsbetreuung (Planung und Organisation)

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Praktikant

    Anbus Analytik GmbH

    Tätigkeitsbereiche: - Probenahme und -vorbereitung - Schadstoffmessungen in Gebäuden - Messung von Radon, Schimmelpilzen, SVOC und VOC in der Innenraumluft - Bauphysik und Raumklima - Sanierungsplanung - Auswertung von Analyseergebnissen

Ausbildung von Marcel Petersohn

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2020

    Chemie (M. Sc.)

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Spezialisierung: "Polymerchemie und Werkstofftechnik" Makromolekulare Chemie, Grenzflächen und Kolloide, Wirkstoffchemie, technische Katalyse, moderne Anwendungen der Katalyse, Kunststoffprüfung, Organosiliciumverbindungen, Spektroskopie (UV-VIS, NMR, IR), Thermomechanische Analyse (DSC, TGA, DMA), Mikrowellentechnologie, Recycling von Faserverbundwerkstoffen, 3D-Druck-Technologie, Dentalprodukte, Photopolymerisation, Stereolithographie, Patentrecherche, Literaturrecherche

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2018

    Chemie (B. Sc.)

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Makromolekulare Chemie und Kunststofftechnik, Klebstoffsysteme, physikalische chemie, chemische Thermodynamik, Kinetik, chemische Feststoffverfahrenstechnik, analytische Chemie, instrumentelle Analytik, Polymeranalytik, Polymerchemie, organische Chemie, anorganische Stoffchemie, Methodenvalidierung, Spektroskopie (IR, NMR, UV-Vis), Chromatographie (HPLC, GC), Thermomechanische Analyse (DMA, TGA, DSC), Kunststoffprüfung (Bestimmung der Schlagzähigkeit, Biege-, Zug und Härteprüfung)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z