Navigation überspringen

Marcel Raub

Student, Medizin, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Frankenthal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

christlich geprägtes Menschenbild
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Toleranz
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Marcel Raub

  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2013

    Helfer vor Ort / First Responder

    DRK Kreisverband Tauberbischofsheim e.V., Ortsverein Bettingen

    HvO sind qualifizierte Ersthelfer, deren Aufgabe es ist, bei Notfällen die Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes mit basismedizinischen Maßnahmen zu überbrücken.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2021

    freier Autor

    Thieme examen online

    Kommentierung von Prüfungsfragen des Ersten Abschnitts der ärztl. Prüfung

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2013

    Rettungssanitäter

    Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Tauberbischofsheim e.V.

    Zivildienst und ehrenamtliche Tätigkeit mitunter in Vollzeit, , später hauptamtlich auf dem Rettungswagen und als Team Leader (1. Mann) auf dem Krankentransportwagen; Verantwortung in der Patientenbetreuung; Personalverantwortung mit Einlernen und Führen von Freiwilligen (FSJ + BFD)

Ausbildung von Marcel Raub

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2016

    Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz (begleitend)

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Armutsökonomie; Asylrecht und Asylverfahren; Wechselwirkungen von Migration und Gesundheit; Migrantenmedizin

  • Bis heute 12 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2013

    Medizin

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Anatomie, Biochemie, Physiologie, Psychologie, Naturwissenschaften

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2012

    Gesundheits- und Sozialwesen/ Health and Social Services

    Berufsoberschule Künzelsau

    Biologie und Gesundheitslehre; Psychologie; Wirtschaft und Recht

  • 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2010

    Notfallrettung und Krankentransport

    DRK Landesschule Baden-Württemberg, Pfalzgrafenweiler

    Fortbildungen unter anderem im Bereich Säuglings- und Kinderreanimation, Kinder-Trauma-Management, EKG und Rhythmusdiagnostik, Airwaymanagement, Pharmakologie im Rettungsdienst

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2009

    Gesundheits- und Sozialwesenn

    Berufskolleg für Gesundheit und Pflege

    Organisation und Führung; EDV; Wirtschaft und Recht; Pflegemanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z