
Marcel Weber
Suchst Du einen anderen Marcel Weber?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marcel Weber
- Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2016
Senior Solution Engineer, Senior Consultant
Sirius5D
Diverse Mandate als selbständiger IT Senior Solution Engineer. .NET, HTML/CSS/Javascript Aurelia, Syncfusion, Node.js, SQL Server, PostgreSQL Wordpress, Odoo Adobe CC (Photoshop, Illustrator, In Design, Premiere Pro, After Effects, Audition, Animate)
- Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit März 2016
Bildungsplattform, Designer, Forscher, Web-Programmierer
Sirius5D
Aufbau und Betrieb der Bildungsplattformen kristalllicht.net und brilliant.swiss, Gründung einer Privatschule, Potentialentfaltung und Kompetenzentwicklung von Kindern, Forschung, Erklärvideos, Multimediale Lernmittel, Verwaltung von lokalen Gruppen und Lernangeboten, Knowledgebase, Ausbildung von Coaches und Eltern
- Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2016
digibox Produktdesigner, Hardware-Entwickler, Programmierer
Sirius5D
Redesign der Produkte digibox/digisafe (Schlüsselautomaten für Garagen und Hotellerie): Schaltplan, Printherstellung, Firmware, Web-Server. Technologie: ARM Cortex-M4 Mikrocontroller (STM32F405), 4-lagiger SMD-Print, Internet of Things, CooCox C/C++ Toolchain
- Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2016
Inhaber
Sirius5D
IT-Services: Consulting, Business Analyse, Programmierung, User Interaction Design, Webdesign, Internet of Things, Mikrocontroller Life Skill Coaching: Bildungsplattform, Quantenphysik, Kristalltechnologie, Radionik, Seminare, Schulungen, Einzelsitzungen
- 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2016 - März 2018
Produktmanager MusicTrain
Sirius5D
Lancierung der neuen Lernmethode/des neuen Produkts "MusicTrain" von Barbara Swetina. Aufbau und Betrieb der Online-Plattform mit online-Lernangeboten, Lehrvideos und Crowdfunding. Design, Produktion und Vermarktung der MusicTrain-Box für Schulen und Private. Crowdfunding.
- 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 2013 - Mai 2016
Senior Solution Engineer
Bedag Informatik AG
User Interaction Design, Produktstrategie, fachlicher Redesign und Marketing für das Produkt KiSS. Technologie: .NET, WPF, C#, SQL Server, Web API
- 17 Jahre und 10 Monate, Jan. 1997 - Okt. 2014
Inhaber
Sunflower Software Marcel Weber
diverse Mandate als Selbständiger Informatiker
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2011
Business Analyst
Projekt ELUSA - Sozialdepartement Zürich
Elektronisch unterstützte Sozialarbeit Nachfolgeprojekt von FAMOZ. Konzeptionelle Neugestaltung der wirtschftlichen Sozialhilfe und angeschlossenen Klientenbuchhaltung. Umbau der Systemarchitektur zur Flexibilitätssteigerung, Redundanzvermeidung und Vereinfachung der Datenflüsse. Erarbeitung von Anforderungsdokumenten, User Stories und Testfällen (Vorgehen nach Scrum). .NET, C#, MS SQL Server, Sharepoint, Citrix, XI (SAP)
- 2002 - 2011
Kundenberater, Analytiker, Designer, Programmierer, Projektleiter
KISS
Klienteninformationssystem für Sozialarbeit Produktübernahme, Neukonzeption, Umsetzung und Markteinführung eines Fallführungssystems für Sozialdienste, mit den Modulen Basis, Fallführung, Sozialhilfe, Inkasso, Vormundschaft und Asyl. Entwicklung eines Windows Application Frameworks. .NET, C#, SQL Server
- 2006 - 2010
Teilprojektleiter, Business Analyst, Entwickler
FAMOZ - Sozialdepartement Zürich
Fallmanagement Modell Zürich Ablösung der 5 zentralen bestehenden Applikationen des Sozialdepartements der Stadt Zürich durch eine neue, integrierte Fallführungsapplikation für ca. 600 Benutzer/-innen, inklusive Zahlungsverkehr und Schnittstelle zu SAP, basierend auf KiSS. Module: Basis, Fallführung, wirtschaftliche Hilfe, Vormundschaft, Klientengelder, Alimente. DWH, Projektverwaltung mit Sharepoint. .NET, C#, MS SQL Server, Sharepoint, Citrix, XI (SAP), ClearFacts (DWH)
- 1998 - 2001
Client-und DB-Projektleiter, Programmierer
Order 2000 - Swisscom
Auftragsbearbeitung mit Workflow-Teil für die Verwaltung der Swisscom-Leitungen (BASKAL). Erweiterung der Legacy-Application um eine standardisierte CORBA-Schnittstelle sowie ein modernes GUI (Auftragserfassung, grafischer Workflow, Pendenzenabfrage, Reporting) CORBA, XML, Client: Windows NT, Visual Basic, Server: Solaris, Java, DB: Oracle
- 1996 - 2001
Projektleiter, Analytiker, Designer, Programmierer
MASA
Administrationslösung für die Firma Meister Schleifmittelwerk AG (ca. 100 Angestellte) mit den Modulen Auftragsbearbeitung, Fakturierung, Bestellwesen, Lagerbewirtschaftung, Kundenmanagement, Erstellung von Produktionsunterlagen und Speditionspapieren, Debi-Schnittstelle zu Fibu, History-Funktionen. Basierend auf joker. Windows NT, Delphi, ADO, MS SQL Server
- 1988 - 1998
Projektleiter, Analytiker, Designer, Programmierer
joker
Erstellen einer Windows-Entwicklungsumgebung, basierend auf Delphi. Application Framework mit den Teilen Systemverwaltung, Benutzeroberfläche, Datenbank (Btrieve, verschiedene SQL-Server), Listengenerator, Klassenbibliothek mit Componenten und vererbaren Forms, interwindows Messaging, Benutzerverwaltung (Zugriffsrechte), durchgängige Mehrsprachigkeit, Netzwerkverwaltung. Windows, Delphi
- 1996 - 1996
Projektleiter, Analytiker, Designer, Programmierer
mobil 2000
Auftragsbearbeitung für kleinere Garagen. Basierend auf joker, umfasst das Paket: Kunden- und Fahrzeugverwaltung, Serviceblatt, Fakturierung, Fahrzeug-History, Schnittstelle zu Fibu. Mit Handbuch und Online-Help Windows, Delphi, Btrieve
- 1995 - 1996
Entwicklung/Herstellung der Elektronik, inkl. Firmware.
digibox
automatische, elekronische Schlüsselbox mit 7 (digibox) bzw. 19 (digisafe) Schlüsselplätzen, für Garagen und Gastgewerbe. Kunden können rund um die Uhr, insbesondere vor/nach den normalen Öffnungszeiten, ihren Schlüssel mit einem individuell vereinbarten Code auslösen. Das Produkt ist heute in verschiedenen Ländern im Einsatz und wird heute durch die Firma digibox - secure GmbH hergestellt und vertrieben.
- 1993 - 1995
Projektleiter, Analytiker, Designer, Programmierer
CDS Kundenapplikation - Complight AG
Auftragserfassung für Kunden der CDS. Funktionen: Automatische Installation, Lizenzierung, Stammdatenverwaltung, Tarifermittlung, Routing, Sendungserfassung, Etikettendruck mit Strichcodes, Übermittlung der Transportaufträge via Modem oder Diskette, Datenschnittstelle zu Hostsystemen. Mit Handbuch und Online-Help, mehrsprachig. ca. 800x im Einsatz. Über 50% aller CDS-Sendungen (> 10’000 pro Tag) wurden mit der CDS-Kundensoftware erfasst und übermittelt. Windows 3.11, Powerbuilder
- 1993 - 1995
Konzept-Lieferant, Consultant, Programmierer, Analytiker, Teilprojektleiter
CDS - Cargo Domizil Schweiz
Umfangreiche Auftragsbearbeitung für die CDS Cargo Domizil AG (Nationaler, flächendeckender Stückgutbetrieb mit 24-Stundentakt und Strasse-Schiene-Strasse Konzept). Client-Server Architektur. WAN mit 17 Regionalzentren (LAN’s). Datenreplikation (SQL Replication Server). Die wichtigsten Module: Auftragserfassung, Disposition von LKW’s und Bahnwagen, Fakturierung, Sendungsverfolgung mit Barcode, Tourenplan, Tarifermittlung, Archivierung, MIS etc. DEC/Alpha, OSF, Sybase Server, Windows-PC’s Powerbuilder, C++
- 1988 - 1993
Projektleiter, Analytiker, Designer, Programmierer
TPA - Transportapplikation
Entwicklung und Vertrieb einer Applikationsfamilie für die Transportbranche, speziell für Stückgutbetriebe. Module: Distanzermittlung, Tarifkalkulation, Auftragserfassung, Disposition, Fakturierung, Debitoren, Kreditoren, Fibu, Tauschgutverwaltung, Fahrzeugbewirtschaftung MS-DOS, Modula-2
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.