Marcel Westrup
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marcel Westrup
- Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2022
Corporate Controller
CLAAS KGaA mbH, Harsewinkel
- Beteiligungscontrolling weltweiter vertriebsorientierter Tochtergesellschaften (Budget, Forecast, Reporting) - Erstellung von Analysen und Entscheidungsvorlagen für leitende Gremien (Konzernleitung, Gesellschafter) mit Schwerpunkt SG&A und Headcount. - Mitarbeit an Projekten und Weiterentwicklung des betriebswirtschaftlichen Instrumentariums - Zusammenführung konzernweiter Chancen und Risiken im Rahmen des Risikomanagements
- Bis heute 16 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2008
Ehrenamtlicher Mitarbeiter
Bürgerausschuss Warendorfer Karneval e.V.
- Vorstandsmitglied - Event-Organisation Straßenkarneval mit jährlich 25.000 Besuchern - Bereich: Sponsoring, Finanzen, Medien- und Marketing, Administration
- 9 Monate, Juli 2021 - März 2022Hamm Reno Group
Abteilungsleiter Warencontrolling und Bestandsmanagement
Ab 07/2021: - Verantwortung der Sortiments- und Bestandsplanung im europäischen Retail - Weiterentwicklung der Warenallokation und des Preis- und Abschriften-Managements - Erstellung rollierender Umsatz-Forecast für das Einkaufslimit - Standardisierung und Erstellung des Vertriebs- und Einkaufs-Warenreportings - Disz. Mitarbeiterführung in den Bereichen Analytik/Reporting und Clearing - Weitere Aufgaben unter vorausgegangenen Positionen bei der HR
- Zusätzliche Verantwortung als Controlling-Schnittstelle des Retail Category Managements zu den Bereichen IT, Finanzen, Einkauf, Logistik, Vertrieb - Unterstützung des Preis- und Abschriften-Managements im Saisonverlauf, der Sortimentsplanung und der Warenallokation im europäischen Retail - Erweiterung der Reporting-Line an die Bereichsleitung Retail Category Management neben der bisherigen Berichtslinie an die Bereichsleitung Controlling/CFO/GF - Weitere Aufgaben unter vorausgegangener Position bei der HR
- Entwicklung von Reporting- und Planungstools - Buchungs-, KPI-, System-/Prozessprüfungen im SAP (FI/CO/MM) und SAP BW (BI) - Internationaler Ansprechpartner der Wirtschaftsprüfer im Konzern-Jahresabschluss (18 Gesellschaften) fürs Vorratsvermögen - Analysen von Soll/Ist-Abweichungen mit Umsatz-, Ertrags-, Warenbewegungs- und Bestandsdaten - Unterstützung von Monats-, Quartals-, Jahresabschlüssen, Business-/Mittelfristplanungen sowie Post-M&A-Integrationen - Budget: Bestand, Einkaufsvolumen, Afa, Invest.
- 11 Jahre und 10 Monate, März 2006 - Dez. 2017
Unterstützung Familienbetrieb
Westrup Agrartechnik
- Administration, Angebotserstellung und Rechnungslegung - Exportdokumenterstellung und logistische Abfertigung inkl. Beladung See-Container
- 4 Monate, Feb. 2015 - Mai 2015
Praktikant Controlling
Warendorfer Küchen GmbH (ehem. Miele Küchen)
- Bachelor-Thesis "Produktionscontrolling - Erfassung von Produktivität" mit Entwicklung eines Microsoft Excel Dashboards. - Operative Analysen von Soll/Ist-Abweichungen des Produktionsprozesses
- Projektarbeit: „Ein internationaler Inventurprozess eines Produktionsunternehmens, Am Beispiel der Lemken Gruppe“ mit Entwicklung eines Microsoft Excel Tabellentools für die Produktionsstandorte China und Indien - Operative Analysen von Soll/Ist-Abweichungen für intern. Tochtergesellschaften
Ausbildung von Marcel Westrup
- 2 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2017
Business Administration
Rheinische Fachhochschule Köln
- Master-Thesis: "Industrie 4.0 - Die Herausforderung der Kompetenzentwicklung im Controlling" - Strategisches Management, Change Management, Quantitative und Qualitative Methoden, Supply Chain Management, Marketing, Controlling & Value Management, Taxes, Accounting, Interkulturelles Management
- 4 Jahre, Aug. 2011 - Juli 2015
International Business Economics - Finance and Controlling
Fontys University of Applied Sciences Venlo
- Bachelor-Thesis: Produktionscontrolling: „Erfassung von Produktivität am Beispiel der Warendorfer Küchen GmbH“ - Unternehmensanalyse Volksbank Ahlen-Sassenberg-Warendorf eG. - Logistikanalyse Carglass GmbH, Köln - Gründung „Mini-Company“ (Start-Up), internationales Studententeam, Erstellung Businessplan sowie Umsetzung Finanzen, Einkauf und Produktion - Accounting, Finance, Controlling, VWL, Bilanzierung, Business Englisch, Business Plan, Logistik, Law, Information Systems, Sustainability
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Niederländisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen