
Dr. Marcell Wolnitza
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marcell Wolnitza
- Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2022DSA Daten- und Systemtechnik GmbH - Business Unit SKYLYZE
Data Engineer
- Projektmanagement mit nationalen und internationalen Kunden und Partnern - Konzeptionierung und Entwicklung verschiedener Projekte im Bereich Data Science/Engineering, z. B.: - Produktfeatures im Bereich NLP ("Natural Language Processing"), unter Verwendung klassischer und state-of-the-art Methoden (z. B. LLMs) - Vorhersagen von Schadenfällen ("Predictive Maintenance") über Verarbeitung und Auswertung von Fahrzeugdaten - Analyse von Batteriedaten von Elektrofahrzeugen bzw. Speichersysteme
- 5 Jahre und 4 Monate, Dez. 2016 - März 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand
Hochschule Koblenz
Doktorand im Bereich künstliche Intelligenz, machine learning, Bildverarbeitung, computer vision in Kooperation mit der Universität Göttingen. Mitarbeit in der Lehre der Hochschule Koblenz.
- 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Masterand
Hochschule Koblenz
Forschung und Entwicklung Laserinduzierte Plasmaspektroskopie (LIBS) Öffentlichkeitsarbeit
Durchführung Bachelorprojekt
- 10 Monate, Apr. 2013 - Jan. 2014
Studentische Hilfskraft
Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus Remagen
Tutor für das Modul "Mess- und Sensortechnik: LabView"
Ausbildung von Marcell Wolnitza
- 5 Jahre, Apr. 2017 - März 2022
Umweltinformatik
Georg-August-Universität Göttingen
In Kooperation mit der Hochschule Koblenz (Beschäftigung als wissenschaftlicher Mitarbeiter). Doktorand im Bereich maschinelles Lernen, Bildverarbeitung, Computer Vision. Unterstützung in der Lehre der HS-Koblenz.
- 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2014 - Nov. 2016
Applied Physics
Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus Remagen
Optik- und Lasertechnik, Scientific Computing Titel der Thesis: Simulation der reaktiven Molek{\"u}ldynamik zur Bildung von Kalziumchlorid-Radikalen in einem laserinduzierten Plasma.
- 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2011 - Nov. 2014
Optik- und Lasertechnik
Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus Remagen
Titel der Thesis: Konzeptionierung und Qualifizierung halbleiterbasierter Streulichtsensoren zur Überwachung der Fasereinkopplung und des Verschmutzungsgrades von Schutzgläsern bei Hochleistungslasern.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Polnisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.