Marcello Schifani

Abschluss: Bachelor of Science - Power Engineering and Renewable Energies, HS Mannheim

Toronto, Kanada

Fähigkeiten und Kenntnisse

Grundkenntnisse in: Programmieren mit C und C++
CATIA
Elektrische Maschinen
Regelungstechnik
Digitaltechnik
Schaltungsaufbau
Microcontroller Kenntnisse in: Elektrische Messt
speichereprogrammierbare Steuerung
Mathematik
Elektrische Antriebe und Kraftmaschinen
Regenerative Energien ( Windkraftanlagen & Photovo
Elektrische Anlagen und Netze
Netzleittechnik
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Marcello Schifani

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Hardware Project and Product Lead

    Thales Canada Transportation Solutions

  • 1 Jahr, März 2018 - Feb. 2019

    Work Package Manager - R&D Projects

    Thales Canada Transportation Solutions

    Work Package Manager for Hardware Research&Development projects Planning of schedule and work package content together with stakeholders Request and managing of resources from the various design disciplines Manages the performance of defined work packages (time, quality & budget) Staff management Collaboration with stakeholders: RAMS, Quality, Product Line, Design Authorities, System Engineering Manager, Head of Disciplines in Product Line, Purchasing and Industrialization

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2015 - Dez. 2016

    Projektleiter Freileitungsbau

    Amprion GmbH

Ausbildung von Marcello Schifani

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2017

    Erneuerbare Energien

    Technische Hochschule Köln

    Dezentrale Netze & Netzsimulation, Technologien der Photovoltaik, Energiemanagement im Energieverbundsystem, Dezentrale Erzeugungsanlagen. Abschlussarbeit an der University of Toronto, Kanada: Supervisory control analysis of AC- and DC-microgrids in a real-time digital simulation platform.

  • 5 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2014

    Elektrotechnik

    HS Mannheim

    Photovoltaik, Windkraftanlagen, Elektrische Anlagen und Netze, Elektrotechnik allgemein Abschlussarbeit bei der Heidelberger Netze GmbH: Implementierung einer Abschaltreihenfolge der Erzeugungsanlagen im Verbund der Heidelberger Netze GmbH gemäß basierend auf dem EEG und den Empfehlungen des BDEW.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Erneuerbare Energien
Antriebskonzepte
Nanotechnologie
Bionik
Energiewende
Hochspannungstechnik
Hardware Development
Intelligent Transport Systems

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z