Dr. Marcelo Villagrán

Angestellt, Senior Legal Counsel, Mankuk Consulting & Services S.A.

Santiago, Chile

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein
Anpassungsfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Mediationskompetenzen
Interdisziplinäre Arbeit
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung mit Projekt- und Teamkoordination
Erfahrung mit Budgetverantwortung und Budgetplanun
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Marcelo Villagrán

  • Bis heute 13 Jahre und 4 Monate, seit März 2011

    Senior Legal Counsel

    Mankuk Consulting & Services S.A.

    Beratung von in- und ausländischen Unternehmen bei nationalen und internationalen Vertragsverhandlungen und außergerichtlichen Streitlösungen. Umfangreiche Erfahrung bei der Beratung komplexer Vertragsverhandlungen, u.a. Abschluss von EPC-Großprojekten im Bereich Bergbau und Energie (Capex über USD$1.000MM). Tätigkeit auf dem Gebieten des Öffentlichen und Unternehmensrechts

  • Bis heute 13 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2010

    Privatdozent und Forscher

    Universidad Autónoma de Chile

    Privatdozent und Forscher an der Fakultät für Rechts- und Sozialwissenschaften. Von September 2012 bis Februar 2014 Vizedekan der Fakultät für Rechts- und Sozialwissenschaften. Leiter des Masters-Programms für kommunales Verwaltungsmanagement und Lehrbeauftragter im Bereich der LL.M.- und PHD Programme

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2012

    Business Development Manager für Lateinamerika

    ROTH INDUSTRIES GMBH & CO. KG

    Verantwortlich für die Entwicklung und Verbreitung der Produkte auf dem chilenischen Markt. Durchführung einer Marktuntersuchung und verantwortlich für die Beziehungen zu den Kunden und die Umsetzung der strategischen Ideen der Firma

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2007 - Aug. 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Philipps-Universität Marburg

    Wissenschaftliche Mitarbeit in Lehre, Forschung und Organisation von Veranstaltungen und Seminaren am Lehrstuhl für öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht des Fachbereichs Rechtswissenschaften von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Gilbert Gornig. Betreuung der internationalen Aktivitäten des Instituts (u.a. Koordination, Aufbau und Entwicklung von internationalen Netzwerken, Organisation und Teilnahme an Symposien und Kongressen, u.a. Symposien über Erneuerbare Energien)

  • 1 Monat, Apr. 2008 - Apr. 2008

    Rechtsreferendar

    Deutscher Bundestag

    Rechtsreferendar im Fachbereich PD2 – Parlamentsrecht. Erarbeitung von Analysen, Stellungnahmen und Konzepten zu politischen Fragen, insbesondere der Innen-, Rechts-, Wirtschafts- und Außenpolitik. Bearbeitung von Korrespondenz und Bürgeranfragen.

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2005 - Juni 2006

    Rechtsberater

    Fuerza Aérea de Chile

    Rechtsberater der Personal- und Sozialabteilung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2005 - Juni 2006

    Studienleiter

    Universidad Autónoma de Chile

    Studienleiter der juristischen Fakultät in Santiago und Leiter der Verwaltung des Instituts für kommunale Planung und Entwicklung (Instituto Chileno de Estudios Municipales -ICHEM- de la Universidad Autónoma de Chile). Privatdozent und Forscher.

  • 11 Monate, Feb. 2004 - Dez. 2004

    Rechtsberater

    Gemeindeverwaltung San Miguel

    Rechtsberater der juristischen Abteilung der Gemeindeverwaltung und direkter Berater des Bürgermeisters

Ausbildung von Marcelo Villagrán

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2010

    Promotion (Doktor)

    Philipps-Universität Marburg

    „Die verfassungsrechtlichen Grundlagen der Gemeindeverwaltung in Chile. Auch ein Beitrag zur Dezentralisierung und Dekonzentration”. Gesamtprädikat 1,0, summa cum laude (ausgezeichnet)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2006 - Nov. 2007

    Master of Laws

    Philipps-Universität Marburg

    Deutsches Recht. Gesamtnote 16,33 Punkte, summa cum laude (Skala 1 bis 18)

  • 1 Monat, Nov. 2003 - Nov. 2003

    Law

    Oberster Gerichtshof Chiles

    Chilenisches Recht

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 1998 - Dez. 2001

    Minor

    Pontificia Universidad Católica de Chile

    Personalwesen

  • 5 Jahre und 9 Monate, März 1997 - Nov. 2002

    Law

    Pontificia Universidad Católica de Chile

    Chilenisches Recht

Sprachen

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Sports
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z