Marco J. Alber

Angestellt, Medical Science Liaison Manager Onkologie, Incyte Biosciences Germany GmbH

Abschluss: Master of Science (M. Sc.), Universität Ulm

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Infektiologie
Pharmaberatung
Klinische Studien
Tierexperimenteller Laborkurs (FELASA-Kurs)
Biologische Schutzstufe 3
Immunologie
Zellkultur
Wirkstofftests
Medizinische Diagnostik
Molekularbiologie
Zellbiologie
Krebsforschung
Pharmakologie
Toxikologie
Konfokale Fluoreszenzmikroskopie
Sequenzierung
PCR
Agarosegelelektrophorese
ELISA
Western Blot
Transfektion
RNA Pulldown

Werdegang

Berufserfahrung von Marco J. Alber

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Medical Science Liaison Manager Onkologie

    Incyte Biosciences Germany GmbH
  • 1 Jahr, Okt. 2021 - Sep. 2022

    Medical Science Liaison Manager Onkologie

    Seagen

  • 7 Monate, März 2021 - Sep. 2021

    Clinical Trial Administrator II

    PSI CRO Deutschland GmbH
  • 5 Monate, Okt. 2020 - Feb. 2021

    Clinical Trial Coordinator II für GlaxoSmithKline

    PPD Germany GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2019 - Okt. 2020

    Hauptmann im medizinischen Bioschutz

    Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr (InstMikroBioBw)

  • 4 Monate, März 2019 - Juni 2019

    Medical Consultant Großraum München/Dachau

    Santis im Auftrag von AstraZeneca

  • 7 Monate, Mai 2018 - Nov. 2018

    Masterthesis im medizinischen Bioschutz

    Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr (InstMikroBioBw)

  • 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2017

    Semesterpraktikum „Signaling Pathways in Stem Cells, Development and Aging“

    Institut für Neurologie, Universitätsklinikum Ulm

    Forschungsgruppe: Karin M. Danzer Projekt: „Binding Of Parkinson Patients’ miRNAs to Metabolic Proteins“

  • 2 Monate, Juni 2017 - Juli 2017

    Semesterpraktikum „Infectious Diseases and Immune Defence“

    Sektion für Experimentelle Anästhesiologie, Universitätsklinikum Ulm

    Forschungsgruppe: Marion Schneider, Projekt: „Clinical Study of Sepsis Biomarkers in Inflamed and Infected Patients“

  • 2 Monate, Apr. 2017 - Mai 2017

    Semesterpraktikum „Molecular Oncology“

    Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Universitätsklinikum Ulm

    Forschungsgruppe: Holger Barth, Projekt: „Clostridial Intoxication of Sarkom-Uterus-1 Cells“

  • 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Immunologie

    Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik (MPI-IE) Freiburg

    Forschungsgruppe: Tim Lämmermann, Projekt: „Neutrophil Granulocyte Swarming in Inflamed and Infected Tissues“

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Bachelorthesis in der Infektiologie

    Centrum für Chronische Immundefizienz (CCI), Universitätsklinikum Freiburg

    Forschungsgruppe: Philipp Henneke, Projekt: „Interaction between Macrophages and Mycobacteria regarding Multinucleated Giant Cell Properties“

  • 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2015

    Praxissemester in der Infektiologie

    Centre for Clinical Microbiology (CCM), University College London (UCL)

    Projekte: Forschung mit Mycobakterien

Ausbildung von Marco J. Alber

  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    Molecular Medicine

    Universität Ulm

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2016

    Molekulare und Technische Medizin

    Hochschule Furtwangen University (HFU)

    Infektio- und Immunologie

  • 8 Jahre und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2012

    Naturwissenschaften

    Allgemeines Gymnasium Meßstetten

    Biologie, Chemie, Englisch, Mathematik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Tanzen
Musik: Gitarre spielen und singen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z