Marco Ahrweiler

Angestellt, Teilprojektleiter PDx / PDM AMG Sportwagenbaureihen, Mercedes-AMG GmbH

Affalterbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktdatemanagement PDM
Änderungsmanagement
Produktkonfiguration im Automobilbereich
Erfahrung im Gesamtfahrzeugentwicklungsprozess vom
Flexibilität
Organsitationstalent
Eigeninitiative
Teamgeist
Daimlersysteme: DIALOG / SMARAGD ( Teamcenter ) /
Stücklistenerstellung ( BOM )

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Ahrweiler

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Teilprojektleiter PDx / PDM AMG Sportwagenbaureihen

    Mercedes-AMG GmbH
  • 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 2016 - Mai 2019

    PDM-Experte AMG, Fachthemen Räder / Reifen / Fahrwerk / Lenkungssysteme

    Mercedes-AMG GmbH
  • 15 Jahre und 10 Monate, Apr. 2000 - Jan. 2016

    Teilprojekleiter Produktdatenmanagement

    Mercedes-AMG GmbH

    Überwachung und Sicherung der Prozessqualität Produktkonfiguration für den digitalen und physischen Absicherungsprozess der AMG-Fahrzeuge Sonderausstattungen abstimmen und definieren Vorbereitung und Unterstützung der Konstruktion im Freigabeprozess Erstellung von Richtlinien und Regelwerken Entwicklung von Prozesssicheren Stücklisten-, Geometrie- und Engineeringdatenstrukturen Unterstützen aller CAX-Teilprozesse Integration externer Entwicklungspartner in die PDM-Abläufe.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 1995 - März 2000

    Sachbearbeiter Technische Dokumentation / Produktdatenmanagement

    Bertrandt AG

    Einsatz beim Hauptkunden Mercedes-Benz ( Daimler AG ) im Bereich Produktdatenmanagement für alle PKW Baureihen. Termingerechte Erstellung von Stücklistenstrukturen. Ermittlung der Verbaubarkeiten von Teilestrukturen an Hand von Auswertungen in den spezifischen Stücklistensystemen EDS, BCS, DIALOG und Smaragd. Beratung der Entwicklungsbereiche in den Themen Produktdaten- bzw. Freigabemanagement. Schnittstelle zwischen den Entwicklungsbereichen und den Produktionswerken.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 1987 - Jan. 1991

    Fluggerätmechaniker als Zeitsoldat

    Flugbereitschaft BMVg

    Einsatz als Zeitsoldat Wartungsstaffel Flugbereitschaft BMVg. Selbständige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten am Flugzeugmuster VFW 614. Durchführung größerer Inspektionen in Zusammenarbeit mit der Industrie vor Ort.

  • 6 Monate, Feb. 1985 - Juli 1985

    Prüffeldmechaniker für luftgekühlte Dieselmotoren

    Deutz AG

    Prüffeldmechaniker für luftgekühlte Dieselmotoren. Aufrüsten der Motorenprüfstände mit den aus der Produktion gelieferten Dieselmotoren von 1 Zylinder bis 6 Zylinder Motoren. Durchführungen erster Prüfläufe der Motoren in unterschiedlichen Leistungs- und Drehzahlstufen.

Ausbildung von Marco Ahrweiler

  • 5 Monate, Okt. 1994 - Feb. 1995

    Technischer Umweltschutz

    Europäische Akademie Köln

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1992 - Juni 1994

    Fertigungstechnik

    Max-Eyth-Fachschule für Technik Stuttgart

  • 6 Monate, Jan. 1991 - Juni 1991

    Flugzeugbau

    Firma Henschel Flugzeug-Werke GmbH Kassel

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1985 - Sep. 1986

    Allgemeine Fachhochschulreife

    Fachoberschule Köln-Deutz

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1981 - Jan. 1985

    Maschinenbau

    Deutz AG Köln

    Ausbildungsschwerpunkte: Bau von Industrieanlagen. Montage von Großmotoren. Reperatur von Mittelmotoren. Gießereischlosser. Prüffeldmechaniker für luftgekühlte Kleinmotoren.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z