
Marco Bohnert
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marco Bohnert
Analyse und Konzeption von Applikationslösungen im Bereich Mobilen Plattformen • Consulting, Integration und Inbetriebnahme von Komponenten und Systemlösungen in fahrerlosen Transportsystemen • Test, Vorbereitung und Unterstützung bei der Markteinführung neuer Produkte und Lösungen • Technischer Support für internationale Kunden und Tochtergesellschaften
Konzeption einer autonomen Materialversorgung und Integration eines Fahrerlosen Transportsystems (FTS) in der Fertigung
Abiturvorbereitung für 20 Schüler pro Klasse (Grundkurs und Leistungskurse) für Mathematik in Herbst- und Frühjahrskursen
- 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016
Bachelorandin
Fraunhofer Institut für Optronik, Sysemtechnik und Bildbearbeitung
Implementierung einer automatisierten Regleradaption einer Schwenk-Neige-Plattform mit LabVIEW
Praktikum im Bereich Entwicklung Gesamtfahrzeug Energiemanagement im Entwicklungszentrum in Weissach mit Hauptarbeitsbereich in MATLAB, MATLAB Simulink und C++
- 7 Monate, Jan. 2014 - Juli 2014
Studentische Hilfskraft
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Studentischer Mitarbeiter in der Abteilung für Schlüsselqualifikationen
- 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011
Maschineneinrichter
Ramsay Engineering
Beratung in der Bedienung und Wartung robotergesteuerter Montage- und Inspektionsanlagen
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2011
Maschineneinrichter
Progress-Werk Oberkirch AG
Maschineneinrichter robotergesteuerter Montage- und Inspektionsanlagen (Fanuc)
Ausbildung von Marco Bohnert
- 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2016
Computer Science
University of California, San Diego
Computer Vision, Robotics Projektarbeit: Autonome Zielnavigation mittels ROS und OpenCV für einen mobilen Roboter in einem internationalen Team
- 2 Jahre und 1 Monat, März 2016 - März 2018
Mechatronik
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
Mikromechatronik, Fahrzeugtechnologie, Robotik
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2012 - März 2016
Mechatronik
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
Mikromechatronik, Sensorik und Aktorik, Regelungstechnik Projektarbeit: Implementierung eines Sick® Laserscanners in eine TurtleBot-Robotersteuerung mittels ROS und Erstellung einer App zur Steuerung
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2010
Automatisierungstechnik
Progress-Werk Oberkirch AG
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.