Marco Hagemeier

Angestellt, Anwendungsentwickler für Bildverarbeitungssysteme, Phoenix Contact Gruppe
Abschluss: Bachelor of Engineering, Hochschule Hannover
Schieder-Schwalenberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kreativität
Android App-Entwicklung
Kotlin
SPS-Programmierung
Softwareentwicklung
C
SPS
Android
Elektrotechnik
Engineering
Informatik
Python
Eclipse
SIMATIC S7
PC Worx
Android Studio
Deutsch
Excel
Word
Informationstechnologie
PowerPoint
NetBeans
Firmware
Java
Englische Sprache
Support
Third-Level Support
Elektronik
Automatisierungstechnik
Technologie
Testmanagement
Testautomatisierung
Teamfähigkeit
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Hagemeier

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2023

    Anwendungsentwickler für Bildverarbeitungssysteme

    Phoenix Contact Gruppe
  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2021 - Juni 2023

    Prüfingenieur

    Compleo Connect GmbH

    - Abteilung: Entwicklung - Prüfen von Firmware und Hardware bei Ladestationen von E-Autos - Ausarbeiten von Prüfabläufen - Third Level Support

  • 4 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2019

    Werkstudent

    Phoenix Contact Gruppe

    - Abteilung: Firmware Entwicklung - Aufbau eines automatischen Testsystems für Kleinsteuerungen - Unterstützung bei manuellen Abnahmetests - Performance-Messungen auf unterschiedlichen Steuerungsplattformen - Aufbau und Betreuung von Testapplikationen

  • 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2014

    Elektroniker

    Phoenix Contact Gruppe

    - Abteilung: Firmware Entwicklung - Entwicklung eines automatischen Testsystems zur Erfassung von CPU-Auslastung bei Kleinsteuerungen - Unterstützung bei manuellen Abnahmetests - Betreuung von Praktikanten

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2014

    Auszubildender: Elektroniker - Geräte und Systeme

    Phoenix Contact Gruppe

Ausbildung von Marco Hagemeier

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2020 - Juli 2021

    Informations- und Systemtechnik

    TU Braunschweig

    Beendigung des Studiums zur Aufnahme einer Vollzeitbeschäftigung

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2015 - März 2020

    Elektro- und Informationsstechnik

    Hochschule Hannover

    Vertiefung: Ingenieurinformatik Thema der Bachelorarbeit: „Bilderkennung von Würfeln mit Wahrscheinlichkeitsberechnung beim Kniffel“ - Entwicklung einer eigenen Android App - Bilderkennung von Würfeln - Berechnung von Wahrscheinlichkeiten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2014 - Juli 2015

    Fachabitur - Elektrotechnik

    Lüttfeld Berufskolleg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z