Marco Hermann

Angestellt, Senior Expert Plant Benchmark, Robert Bosch Automotive Steering GmbH

Schwäbisch Gmünd, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mitarbeiterführung
Unternehmerisches Denken
Perspektivenwechsel
Fertigungsexpertise
Projektmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Benchmarking
Methodenkompetenz
Schnelle Auffassungsgabe
Internationales Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Hermann

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Senior Expert Plant Benchmark

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

    Durchführung weltweiter Benchmarks an allen Produktionsstandorten. Benchmarks sowohl im Bereich technischer KPIs sowie kaufmännischer KPIs

  • 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2018

    Plant Project Leader

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

    Werksprojektleiter, verantwortlich für Kundenneuprojekte innerhalb des Produktionswerks

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2018

    Leiter Fertigungsausführung

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

    Leitung der Fertigungsbereiche Zahnstangenfertigung und Gehäusefertigung

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2015 - Dez. 2016

    Leiter Fertigungsvorbereitung

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

    Leitung der Fertigungsvorbereitung für Zahnstangenfertigung

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2015

    Projekt- und Technologieplaner

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

    Projektieren von Fertigungsanlagen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2010

    Fertigungsplaner/Produktionsplaner

    Roos & Kübler GmbH & Co. KG

    Planung von Fertigungsabläufen unter kosten- und qualitätsrelevanten Gesichtspunkten. Verantwortung der termingerechten Umsetzung von Kundenanforderungen.Fertigungstechnologische Prüfung von Konstruktionsdaten die zur Arbeitsvorbereitung/Planung relevant waren. Erstellen der Termin- und Auslastungskennzahlen der laufenden Fertigung an die Betriebsleitung.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2005 - Sep. 2006

    Werkzeugmechaniker

    Schneider Form GmbH

    Vorbereiten von Einzelteilen zum Einbau; Zusammenstellen des Werkzeugunterbaues; Tuschieren des gesamten Werkzeuges; exaktes Zusammenpassen und Verziehen von Konturteilen; Herstellung von hydraulischen und mechanischen Schieberfunktionen; Einbringen von einfachen Konturänderungen in Werkzeugformen; Verziehen und Polieren von mechanisch bearbeiteten Flächen.

Ausbildung von Marco Hermann

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Maschinenbau / Produktionstechnik

    DHBW Stuttgart

    Erwerb von umfassender Kompetenz in den Methoden der Produktionstechnik. Anwendung dieser bei der Planung und Herstellung von Werkstücken, Montagegruppen und Maschinen sowie von Maschinen- und Fertigungsanlagen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2008

    Maschinentechnik

    Max-Eyth-Schule

    Vermittlung von Qualifikationen für den unteren und mittleren Führungsbereich; Erwerb von Sach- und Handlungskompetenzen sowie deren Einsatz bei der Anfertigung der Technikerarbeit;

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2005

    Formtechnik

    Schneider-Form GmbH

    Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Familie
Sport
Erweiterung des persönlichen Horizonts

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z