
Dr. Marco Klinge
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marco Klinge
- fachliche und disziplinarische Führung eines Laborteams - wissenschaftlicher und organisatorischer Leiter diverser Projekte im GCP, GLP und GMP Umfeld (Entwicklung, Validierung, Probenanalyse) - Projekt- und Resourcenplanung sowie Priorisierung von Aufgaben je nach Kunden-Timelines
- Entwicklung und Validierung von PK, ADA, Biomarker und Potency Assays - Planung und Durchführung von bioanalytischen Studien nach GLP, GCP, und GMP - Wissenschaftlicher Erstkontakt für Kunden - Anleitung von Laborpersonal - Erstellen von SOPs und Validierungsdokumenten - Optimierung von Labor- und Datentransferprozessen - Implementierung von Watson LIMS - Kernmethoden: ELISA, MSD-ECL, Protein-Labeling, SPEAD Assay
- Entwicklung von peptid-basierten Immunoassays zur differenzierten Allergiediagnostik - Optimierung von Proteinreinigungsstrategien zur Anwendung rekombinanter Allergene in diagnostischen Systemen - Evaluierung von Patentrechercheergebnissen
Entwicklung von Analysegeräten für die Medizindiagnostik
- 3 Jahre und 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
"Strukturelle Infektionsbiologie unter Anwendung neuer Strahlungsquellen"
- Proteinreinigung mittels chromatographischer Methoden (Affinitäts-, Ionenaustausch-, Größenausschlusschromatographie) - biochemische und biophysikalische Proteincharakterisierung (Western Blot, Aktivitätstest, CD-Spektroskopie, DLS, ITC, MST) - Proteinstrukturuntersuchungen (Röntgenkristallographie, Röntgenkleinwinkelbeugung) - Untersuchung zellulärer Mechanismen der in vivo Kristallistation in Insektenzellen
- 3 Monate, Feb. 2011 - Apr. 2011
Studentische Hilfskraft
Universität zu Lübeck
- 4 Monate, Juli 2008 - Okt. 2008
Praktikant
Evotec Neurosciences GmbH
- Primerdesign und Klonierung - Herstellen monoklonaler, stabil transfezierter Zelllinien (H4, HEK-293) - quantitative Expressionsanalysen mittels Western Blot
Ausbildung von Marco Klinge
- 3 Jahre und 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2015
Biochemie
Universität Hamburg
Thema der Dissertation: Strukturelle Charakterisierung von Proteinen onkolytischer Viren
- 2 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2011
Molecular Life Sciences
Universität Hamburg
Strukturbiologie, Virologie
- 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009
Molecular Life Sciences
Universität Hamburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.