
Marco Meinköhn
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marco Meinköhn
- Bis heute 6 Jahre, seit Sep. 2019
Projektmanagement
Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG
Projektsteuerung vom Angebot bis zur Abrechnung im Bereich von Neubau und Reparaturen von Leistungsschaltern
- Bis heute 6 Jahre, seit Sep. 2019
Projektmanagement
Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG
Projektsteuerung vom Angebot bis zur Abrechnung im Bereich von Neubau und Reparaturen von Leistungsschaltern
- 7 Jahre und 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2019
Projektspezialist
Siemens Mobility GmbH
- 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2007 - März 2012
Projektmanager
Interschalt maritime systems AG
Alleinige Verantwortung für die Key-Account Kunden Angebotserstellung, Auftragsanlage im ERP-System und in MS-Project Projektüberwachung, Projektsteuerung Reporting an die Geschäftsführung
- 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2003 - Dez. 2006
Sachbearbeiter
Interschalt maritime systems AG
Betreuung eines Key- Account Kunden Angebotserstellung Auftragsabwicklung Terminverfolgung
- 3 Monate, Jan. 2003 - März 2003
Prüfer
Interschalt maritime systems AG
Prüfen von Schaltanlagen im Prüffeld
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2001 - Dez. 2002
Elektromechaniker
Interschalt maritime systems AG
Aufbau und verdrahten von Schaltanlagen
- 4 Jahre und 3 Monate, März 1997 - Mai 2001
Elektromechaniker
Elektrobau Rubach GmbH
Aufbau und verdrahten von Schaltanlagen, Serviceeinsätze für Key-Account Kunde
- 2 Monate, Feb. 1997 - März 1997
Elektromechaniker
AVT Schaltanlagenbau
Aufbau und Verdrahtung von Niederspannungsverteilungen
- 10 Monate, Apr. 1996 - Jan. 1997
Ausbilder
Bundeswehr / Marine Waffenschule Ellenberg
Ausbildung von Zeitsoldaten
- 2 Monate, Feb. 1996 - März 1996
Industrieelektroniker
Interschalt maritime systems AG
Aufbau und verdrahten von Schaltanlagen
Ausbildung von Marco Meinköhn
- 2 Jahre und 1 Monat, März 2005 - März 2007
Betriebswirtschaft
Industrie- und Handelskammer Würzburg
- Betriebs- und Volkswirtschaft - Finanzierung, Investitionen und Steuern - Rechnungswesen - Produktions- und Absatzwirtschaft - Unternehmensführung und Personalmanagement - Informations- und Kommunikationstechnik
- 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 1999 - Okt. 2002
Betriebliches Management
Handwerkskammer Hamburg
Teil 1: Fachpraxis Teil 2: Fachtheorie Teil 3: Betriebwirtschaftliche, Kaufmännische und Rechtliche Kenntnisse Teil 4: Ausbilder Eignungsprüfung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.