Marco Meyer

Angestellt, Leiter Direktionsbereich Ressourcen, Bundesamt für Zivildienst ZIVI

Thun, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unterstützung als Kommunikationstrainer in den Ber

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Meyer

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Leiter Direktionsbereich Ressourcen

    Bundesamt für Zivildienst ZIVI

  • 5 Jahre und 10 Monate, Apr. 2013 - Jan. 2019

    Finanzchef

    Generalsekretariat Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF

  • 4 Jahre und 11 Monate, Mai 2008 - März 2013

    Chef Zentrale Dienste

    Bundesamt für Polizei fedpol

  • 5 Jahre und 6 Monate, Nov. 2002 - Apr. 2008

    Stellvertretender Ressortleiter Finanzen & Logistik

    Generalsekretariat Eidg. Volkswirtschaftsdepartement

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2001 - Okt. 2002

    Kommunikationsberater

    Schweizer Baudokumentation

  • 8 Jahre und 2 Monate, Jan. 1993 - Feb. 2001

    Verwaltungsbeamter

    Bundesamt für Unterstützungstruppen

  • 2 Monate, Sep. 1991 - Okt. 1991

    Kaufmännischer Mitarbeiter

    Caravan Artinoos

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 1990 - Aug. 1991

    Disponent

    Caravan Waibel AG

Ausbildung von Marco Meyer

  • 4 Monate, Mai 2019 - Aug. 2019

    Mastermodul

    Berner Fachhochschule Wirtschaft, Gesundheit, Soziale Arbeit

    Masterarbeit zum Thema "Wie gewinnt man die Generation Y für öffentliche Ämter auf Gemeindeebene?"

  • 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2016

    Leadership

    Berner Fachhochschule Wirtschaft, Gesundheit, Soziale Arbeit

    Organisations- + Kulturentwicklung, Teamdiagnose + -entwicklung, Mitarbeiterförderung, Coaching, Leadership im Change, Life-Balance + Burnout, Kommunikation als Führungsaufgabe, Corporate Social Responsibility, Auftrittskompetenz + Führungsgespräche, Development-Center sowie Positive Leadership

  • 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2015

    Public Management

    Berner Fachhochschule Wirtschaft, Gesundheit, Soziale Arbeit

    Aneigung der Kompetenzen in den folgenden Themen: 1) Politik- und Verwaltungswissenschaften 2) New Public Management 3) Politikevaluation 4) Kulturwandel im öffentlichen Sektor 5) E-Governement 6) Staatskunde und Verwaltungsrecht 7) Public Corporate Governance 8) Praxisbegegnungen.

  • 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2015

    CAS Betriebswirtschaft für Fach- und Führungskräfte

    Berner Fachhochschule Wirtschaft, Gesundheit, Soziale Arbeit

    Neben dem grundlegenden Fach- und Methodenwissen wurden soziale Kompetenz, unternehmerisches Denken und Entscheidungsfreudigkeit vermittelt

  • 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2014

    Public Management

    Berner Fachhochschule Wirtschaft, Gesundheit, Soziale Arbeit

    Strategisch: Führung, Denken, lT-Management, Personalführung. Politische Kommunikation, Krisenkommunikation, Praxis strategische Führung, Balanced Scorecard, Projektmanagement aus Businessperspektive, Internationale Verwaltung, Grenzüberschreitende Verwaltung und Institutionen der EU, Intervision

  • 11 Monate, Jan. 2009 - Nov. 2009

    CAS Krisenkommunikation

    ZHAW Winterthur

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1996 - Sep. 1999

    Verwaltungswirtschafter

    WKS KV Bern

  • 3 Monate, Okt. 1991 - Dez. 1991

    Französisch

    Sprachschule Le Courtil, Rolle

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 1987 - Apr. 1990

    Berufslehre

    Kaufmännische Berufschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z