
Marco Mronz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marco Mronz
Mehrere Projekte in der Automobil- + Flugzeugindustrie, sowie im Einzelhandel: a) SAP TM: Neueinführung + Weiterentwicklung des SAP TM on S/4HANA zur Digitalisierung des Transportmanagements||b) SAP EWM: Optimierung der Logistikprozesse + weitgehenden Automatisierung dieser (SAP EWM 9.4 + SAP S/4HANA 2020 embedded EWM)||Workshops||Erstellen funktional-technischer Spezifikationen||Customizing||Anbinden von SAP + Non-SAP-Systemen (bgRFC, WebServices, OData, qRFC, IDoc)||Funktionstests via Debugging und BOPF
Erstellen funktionaler Spezifikationen + Lösungsarchitektur (SAP TM)||Customizing + Erweitern des SAP Standards (BADI, Enhancements)||Konfigurieren von WebUI//Designen von Adobe Interactive Forms||Konzipieren+Konfigurieren von Interfaces (WebService, bgRFC, OData-Service, CIF, ABAP-Push-Channel)||Durchführen von Funktionstests (Debugging) + Fehleranalyse, Erarbeiten der Lösung (Verwendung der SAP Entwicklungsumgebung)||3rd-Level-Supports + Durchführen von Schulungen||Rollout + Ansprechpartner im Hypercare
- 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2015 - Jan. 2018Zott SE & Co. KG
Specialist Process-Optimisation Logistics || SAP Inhouse Consultant WM + LE
Beraten der Fachbereiche in fachlichen, technischen Fragestellungen zum Einsatz von Logistik-Lösungen u. a. prozesstechnisches Consulting, mobile Datenerfassung || Modellieren, Analysieren bestehender Geschäftsprozesse mittels Workshops zur Optimierung der Supply Chain || Erstellen fachlicher Spezifikationen unter Berücksichtigung des Aufwands und technischer, wirtschaftlicher Machbarkeit || Konzipieren von EDI-Abläufe || Customizing, Debugging im SAP LE, WM || Planen, Durchführen der Key-User Schulungen
- 2 Jahre, Apr. 2013 - März 2015
SAP Inhouse Consultant WM + LE || Nachwuchsführungskraft internat. Logistik
Schwarz Gruppe - Lidl Stiftung & Co. KG
Projekt zur Einführung von SAP ERP - Schwerpunkt SAP WM: Unterstützen der Fachbereiche bei der Durchführung von Anforderungsworkshops und Prozessanalysen zur Optimierung der Supply Chain || Erstellen von fachlichen Spezifikationen und Abstimmen mit den Entwickler-Teams || Anbinden von Lager- und Transportsystemen via ALE und IDoc-Interfaces || Definieren, Erstellen von Testspezifikationen und Durchführen von funktionalen Systemtests in SAP (incl. Incident-Management im Solution Manager)
- 9 Monate, Juli 2012 - März 2013
Exportlogistiker mit Schwerpunkt Lateinamerika || Key-User SAP SD
SIEMENS AG - Corporate Supply Chain Management - CSCM IM GER PL
Disponieren von Transportdienstleistungen||Zentraler Ansprechpartner für logistische Fragen||Erstellen + Prüfen von Exportdokumenten unter Verwendung von SAP||Vorbereiten + Durchführen der Zollabwicklung (ATLAS Ausfuhr, Präferenzerklärung, EUR.1)||Analyse von Störungen in SAP-Applikationen||Ausarbeiten von Anforderungen und Prüfen von Modifikationen im SAP-Testsystem||Implementieren durchgängiger Lösungen für den Bereich Exportlogistik auf Basis von SAP SD (u. a. Konzipieren + Durchführen von Schulungen)
- 10 Monate, Nov. 2009 - Aug. 2010
Logistik Projekt- und Prozessmanager
Degrá Argentina S.A.
Optimierung des Bereichs Lagerlogistik: Prozessberatung für den General Director in Lagerlogistik-Themen || Analyse der Lagerlogistik-Prozesse und Konzeption || Erfassen Ist-Zustand, Erarbeiten Soll-Konzept || Ableiten des Optimierungsbedarfs im Bereich Lagerlogistik inkl. Umsetzungsvorschlag || Abstimmen mit den operativen Bereichen inkl. Einbringen von Modifikationen||Projektleiter für die Implementierung und den Rollout der Lagerlogistik-Prozesse inkl. Beantragen und Überwachen von Systemoptimierungen
- 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2009
Beauftragte Person für Gefahrgut (IATA-DGR - Personenkategorie 1)
SIEMENS AG Sector Industry - OSRAM AG
Abwickeln von Gefahrgutsendungen im internationalen Luftfrachtverkehr
- 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2007 - Aug. 2009
Sachbearbeiter Europa- / Exportlogistik
SIEMENS AG Sector Industry - OSRAM AG
Versandabwicklung von Fertigerzeugnissen || Überwachen, Kontrollieren und Koordinieren der Versandaufbereitung | Erstellen von Export- und Zolldokumenten unter Verwendung von SAP ERP LE / WM
- 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2004 - Jan. 2007
Industriekaufmann - Ausbildung
SIEMENS AG Sector Industry - OSRAM AG
Ausbildung von Marco Mronz
- 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011
Kaufmann International (AHK)
European College of Business and Management - London (United Kingdom)
Project Planning and Presentation Skills || Leadership and Management || Intercultural Understanding || The London Metal Exchange || Modern British Economy
- 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2011
Spanisch Intensivkurs B2.2
Colegio Delibes - Salamanca (Spain)
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2012
International Business Management and Languages (IBL)
Fachakademie für Wirtschaft
• internationales Finanzmanagement • internationale Logistik • internationales Wirtschafsrecht • internationales Marketing • Wirtschaftsenglisch + -spanisch • Abschluss: 1,35
- 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2009
Spanisch Intensivkurs B1
SouthCompass - Ciudad de Córdoba (Argentina)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.