
Marco Müller
Suchst Du einen anderen Marco Müller?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marco Müller
- Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2020
Leiter DAkkS-Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025 : 2018
mg-sensor GmbH im Auftrag von BMW Group
-Prüfung von Crash Test Dummys (ATD) für die dynamische Untersuchung zur passiven Fahrzeugsicherheit -Projekt- und Laborleitung bei BMW FIZ seit 2012
- Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2015
Projektleiter Dummylabor / Applikation Dummytechnik
mg-sensor
Projektleiter Dummylabor / Sensorkalibrierlabor Kundensupport (In)Dummy- und Crashtechnik
- 5 Jahre und 1 Monat, Mai 2010 - Mai 2015
Projektleiter Dummylabor / Applikation Dummytechnik
Kistler-Automotive GmbH (Umfirmierung von KT-Automotive GmbH)
-Teamleitung Dummylabor -Dummytechnik/In-Dummymesstechnik -Umbau von Analog-Dummy auf In- Dummy (auch im Ausland) -Dummyzertifizierung -Kundenbetreuung -Sensorkalibrierung (Kraft/Weg/Beschleunigung) -Sensordatenbankpflege -Signalauswertung und Crashdatenanalyse (Diadem, Crashdesigner)
- 5 Jahre und 5 Monate, Jan. 2005 - Mai 2010
Angestellter
Volke Consulting Engineers GmbH
in der passiven Sicherheit tätig (Entwicklung/Versuch) - Arbeiten an Versuchsfahrzeugen für den Crashtest - Schweißen von Sonderkonstruktionen (Edelstahl, Aluminium, Stahl) - Prototypenbau (Anpassen Umbau und Neuanfertigung einzelner Versuchsteile mit Hilfe von Dreh- und CNC-Fräsmaschinen) - 3D Innenraum Vermessung ( auf CAD-Basis), von Fahrzeugen - sicherer Umgang und Verbau mit Pyrotechnischen Gegenständen - Erfahrungen in der Messtechnik mit dem Verbau von Beschleunigungssensoren
Servicetechniker
Metalock Industrieservice
-Selbständiges Planen und Organisieren vor anstehenden Reparaturen beim Kunden - Reparatur/Umbauarbeiten mit Hilfe mobiler Dreh- und Fräsmaschinen (zB.: Ausdrehen einer Wasserdampfturbine im Kraftwerk oder Überfräsen eines Pressentisches) - Bohrarbeiten und Ausspindeln für Passungen aller Art
Angestellter
Frankenwald Mineralbrunnen
Instandhaltung - Reparaturen an Elektropneumatischen und Hydraulischen Anlagen - Austauschen und Zerlegung von Elektromotoren und Getrieben - Umbau und Ausbau von Komponenten an Förderbändern und Maschinen - Austauschen von Rohren, Ventilen mit (WIG) Schweißverfahren - Ersatzmaterialbestellungen und Inventarprüfung
Ausbildung von Marco Müller
- 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 2008 - 2012
Maschinenbau/Betriebstechnik
DAA-Technikum
4.Semester
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.