Dr. Marco Poli

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Leiter Forschung und Entwicklung, FOGTEC Brandschutz GmbH & Co. KG
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleiter
Projektmanagement
Projektplanung
Forschung und Entwicklung
Verfahrenstechnik
Energietechnik
Sicherheitstechnik
Risikoanalyse
Normungsgremien
Produktentwicklung
Sensorik
ISO 16949
ANSYS
Automotive core tools
FMEA
Scrum
Analytisches Denkvermögen
Hohe Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Poli

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Feb. 2024

    Leiter Forschung und Entwicklung

    FOGTEC Brandschutz GmbH & Co. KG

    * Leitung des BMWK geförderten Forschungsprojektes SUVEREN2USE * Entwicklung von Brandschutzlösungen für neue Energieträger, insbesondere Lithium-Ionen-Batterien * Zusammenarbeit mit industriellen und wissenschaftlichen Projektpartnern *Konzeption, Aufbau, Durchführung und Auswertung von Brandversuchen zur Entwicklung von Branddetektions- und Brandbekämpfungssysteme * Patentrecherchen

  • 9 Jahre und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2023

    Projektmanager und Produktentwickler

    TDK Sensors AG & Co. KG

    Entwicklung und Weiterentwicklung von Drucksensorsystemen für die Automobilindustrie Entwicklung von Produkten gemäß Pflichtenheft und Terminplan und Übergabe an die Fertigung Projektleitung in Kundenprojekten

  • 5 Jahre, Apr. 2008 - März 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

    Nachwuchswissenschaftler in der Abteilung Chemische Sicherheitstechnik im Fachbereich 2.1 „Gase,Gasanlagen“; Leitung des Forschungsprojektes "Explosionsdruckentlastung" im Arbeitsgebiet "Explosionsschutz und Störfallsimulation" mit folgenden Tätigkeiten: - Experimentelle Untersuchungen - Numerische Simulationen (ANSYS CFX) - Leitung des Arbeitskreises "Safe Computational Fluid Dynamics (CFD)" - Mitarbeit in nationalen und internationalen Regelsetzungsgremien

  • 5 Jahre und 6 Monate, Sep. 2002 - Feb. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Berlin

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Anlagen- u. Sicherheitstechnik (Prof. Dr.-Ing. J. Steinbach) der Fakultät III "Prozesswissenschaften" mit folgenden Tätigkeiten: - Lehrveranstaltungen planen, ausarbeiten, durchführen - Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Sicherheitstechnik - Nationale und internationale Publikation

Ausbildung von Marco Poli

  • 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 2002 - Nov. 2007

    Prozess- und Verfahrenstechnik

    TU Berlin

    Dissertation: „Untersuchungen zu Druckentlastungsvorgängen nicht-schäumender, schäumender sowie reaktiver dreiphasiger Systeme“ Abschluss mit „sehr gut“

  • Energie- und Verfahrenstechnik

    Technische Universität Berlin

    - Diplomarbeit: „Vermessung von Fest- Flüssig-Phasengleichgewichten hyperverzweigter Polymer-Lösungsmittel-Systeme und ihre Bedeutung für die thermische Trennung azeotroper Systeme“ - Studienarbeit: „Validierung der solarthermischen Modelle der Simulationsumgebung SMILE“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z