
Marco Riedel
Suchst Du einen anderen Marco Riedel?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marco Riedel
- Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit März 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
SenerTec Center Sachsen
- Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2015Westsächsische Hochschule Zwickau
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
TU-Dresden
Im Institut für Fluidtechnik bearbeite ich Projekte im Bereich der hydraulischen Verdrängereinheiten. Die Arbeiten beziehen sich maßgeblich auf FEM-Untersuchungen von Axialkolbenpumpen sowie der Vorarbeit für anstehende Experimente.
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2014Westsächsische Hochschule Zwickau
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Im Projekt "OptiVent" bin ich für die 3D-CFD Simulation von innermotorischen Strömungsvorgängen verantwortlich. Dabei arbeite ich maßgeblich mit der Software Converge-CFD. Weiterhin bin ich aktiv am Aufbau des Prüfstands für den Verbrennungsmotor beteiligt. Dies beinhaltet die Konstruktion und Berechnung verschiedener Teile sowie die Betreuung der Fertigung dieser Teile. Die Programmierung der Nutzeroberfläche der Prüfstandssoftware liegt ebenso in meinem Aufgabengebiet.
- 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2013Westsächsische Hochschule Zwickau
Tutor in den Fächern Strömungslehre und Thermodynamik
- 11 Monate, Nov. 2011 - Sep. 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
WH Zwickau
Im Projekt "Studienerfolg durch Kompetenz" habe ich Lehrmaterialien zu den Fächern Strömungslehre und Thermodynamik erstellt. Weiterhin habe ich die Übungen zu den entsprechenden Vorlesungen durchgeführt. Im Rahmen der Tätigkeit ist es mir auch möglich, vereinzelte Projekte im Bereich CFD zu bearbeiten.
Einarbeitung in die 3D-CFD Simualtion mit OpenFOAM, Recherchearbeiten hinsichtlich Kavitationsmodellierung, Kavitation im Gleitlager sowie Referennzexperimente zur Validierung der numerischen Ergebnisse.
- 10 Monate, März 2005 - Dez. 2005
Kraftfahrzeugmechaniker
Automobil Center Erzgebirge OHG
Die Position beinhaltete die Fehlerdiagnose am KFZ sowie Instandhaltung und Wartung von KFZ.
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2005
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechaniker
Automobil Center Erzgebirge OHG
Ausbildung von Marco Riedel
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2012 - Sep. 2013
Automotive Engineering
Westsächsische Hochschule Zwickau
Thema der Masterthesis: "Numerische Untersuchung von Kavitationseffekten in Radialgleitlagern". Dabei wurde die Software OpenFOAM genutzt. Zur Ermittlung verschiedener Einstellparameter kam die statistische Versuchsplanung zur Anwendung.
Kraftfahrzeugtechnik
Westsächsische Hochschule Zwickau
Thema der Diplomarbeit: "Numerische Untersuchung von Kavitationseffekten". Dabei wurde mit der Software OpenFOAM gearbeitet.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Tschechisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.