
Marco Sieveke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marco Sieveke
- Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Nov. 2023
Abteilungsleiter für Technische Funktionen
Robert Bosch Sistemas Automotrices S.A. de C.V. - Mobility Electronics
Verantwortung für "Technische Funktionen" im Produktionswerk für Automobil-Steuergeräte (ECU: Electronic Control Units) im Geschäftsbereich Mobility Electronics. Project "Site Expansion"; Bosch Production System, Industrial Engineering, Industry 4.0; Manufacturing Data; Health, Safety, Environment; Facility Management; Training Center; Tool Crib, Preventive Maintenance, Tool Shop; Process Expertise, Capability Study, ESD Check, Stress Analysis, Technical Cleanliness; Product Data Management, Invest Control.
- 2 Jahre und 8 Monate, März 2021 - Okt. 2023
Fachreferent im Produktteam für Advanced Driver Assistence Systems (ADAS)
Robert Bosch GmbH - Automotive Electronics
Koordination der Fertigung von ECU-Erzeugnissen (Electronic Control Units) aus dem Produktbereich ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) im Geschäftsbereich Automotive Electronics. Produktteam ist die Schnittstelle zum unternehmensinternen Kundenbereich XC (Cross-Domain Computing Solutions).
- 5 Jahre und 9 Monate, Juni 2015 - Feb. 2021
Fachreferent für Fertigungsplanung und -koordination für Fahrzeugsensorik
Robert Bosch GmbH - Chassis Systems Control
Unternehmensweite Koordination der Fertigung von Erzeugnissen aus dem Produktbereich Passive Sicherheit und Sensoren im Geschäftsbereich Chassis Systems Control.
- 4 Jahre und 3 Monate, März 2011 - Mai 2015
Fachreferent für Industrial Engineering (IE) in der Unternehmenszentrale
Robert Bosch GmbH - Corporate Functions
Zentralabteilung C/MPS bei der Robert Bosch GmbH für die Entwicklung und Koordination des Bosch Production System (BPS). Fachreferent im Kompetenzfeld "Industrial Engineering" (IE) mit den Schwerpunkten Zeitdatenmanagement und ergonomische Arbeitssystemgestaltung am Standort Stuttgart-Feuerbach.
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2011
Gruppenleiter und Werkskoordinator Produktionssystem
Robert Bosch GmbH - Starters and Generators & Electrical Drives
Gruppenleiter HiP/TEF61 für Zeitwirtschaft und Industrial Engineering (Arbeits- und Ablaufgestaltung, Arbeitsplatzgestaltung). Werkskoordinator für das Bosch Produktions System (BPS) im Werk Hildesheim.
- 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008
Diplom-Ingenieur Fertigungstechnik
Robert Bosch GmbH - Electrical Drives
Endmontage von Asynchronmotoren (ASM) für Lenkungsantriebe. Koordination der Musterfertigung für neue ASM- und PSM-Motorgenerationen.
- 2 Jahre, Nov. 2003 - Okt. 2005
Fertigungstrainee im Internationalen Traineeprogramm
Robert Bosch GmbH - Starters and Generators
Durchlauf von und Projektarbeit in sechs Stationen in Hildesheim (CIP, MOE, TEF, QMM), in Campinas, Brasilien (Fertigung MFC) und in Schwieberdingen (Entwicklung NE).
- 6 Monate, Apr. 2003 - Sep. 2003
Diplomand (Pkw-Entwicklung)
DaimlerChrysler AG (Sindelfingen)
Diplomarbeit in der PKW-Entwicklung im Mercedes-Benz Technology Center (MTC) in Sindelfingen. Thema: Entwurf eines LED-Scheinwerfers für den Fahrzeugfrontbereich. Recherche, Musteraufbau und experimentelle Untersuchung anhand Scheinwerfern von S-Klasse und Maybach.
- 7 Monate, Juni 2002 - Dez. 2002
Studienarbeit (konstruktiver Entwurf)
Volkswagen AG (Wolfsburg)
Studienarbeit (konstruktiver Entwurf) in der Forschungsabteilung der Volkswagen AG in Wolfsburg. Thema: Gestaltung von Kunststoff-Beplankungs-Modulen für ein neuartiges Karosseriekonzept.
- 3 Monate, Jan. 2002 - März 2002
Praktikant (Logistik)
BMW AG (München)
Logistik und Fertigungsplanung im Forschungs- und Innovations-Zentrum (FIZ) der BMW AG in München. Anpassung der Fertigungseinrichtungen für die Produktion des neuen 5er BMW am Standort Dingolfing.
Ausbildung von Marco Sieveke
- 11 Monate, Feb. 2001 - Dez. 2001
Mechanical and Mechatronical Engineering
University of Sydney (Australien), Auslandsstudium
Finite Element Methods, Advanced Engineering Materials, Team Design Projects
- 6 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2003
Allgemeiner Maschinenbau
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
Konstruktionstechnik, Materialwissenschaften, Verbrennungskraftmaschinen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
Portugiesisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.