Marco Steingress

Angestellt, Entwicklungsingenieur Embedded Software, Helbling Technik AG
Abschluss: Bachelor of Engineering, Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW)
Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Firmware
C/C++
Microcontroller (Infineon XMC)
Python (Mathematik/Berechnung/SCPI)
Wireless Power Transfer (WPT)
Wireless Charging
Induktive Bauelemente
Passive Bauelemente
LTSpice
FEMM (magnetische Simulation)
ANSYS Maxwell
SolidWork (Einzelteile und Baugruppen)
DAVE (Infineon)
Mathematica
Autodesk Eagle (Grundlagen)
SolidWorks (thermische Simulation - Grundlagen)
Musterbau
Messtechnik
Maschinenbau
Metallbearbeitung
3D-Druck (FDM/SLA)

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Steingress

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022

    Entwicklungsingenieur Embedded Software

    Helbling Technik AG

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2019 - Dez. 2021

    Entwicklungsingenieur

    Magment GmbH

    - Wireless Charging von E-Scootern und Kleinfahrzeugen: Magnetische Modellierung; Schaltungssynthese; Programmierung; Prototyping; Testen - Induktionsherdplatten: Magnetische Modellierung und Optimierung; Prototyping; Testen - Induktive Bauelemente: Magnetische, elektrische und thermische Modellierung und Echtzeit-Optimierung von Leistungsdrosseln; Prototyping; Testen

  • 3 Monate, Jan. 2019 - März 2019

    Praktikant

    MAGMENT UG

    - Entwicklung von Spulen für Induktionskochfelder: magnetische Modellierung und Optimierung; Musterbau; Messung - Entwicklung von induktiven Bauelementen: magnetische, elektrische, thermische Modellierung und Optimierung von Leistungsdrosseln; Musterbau ; Messung - Entwicklung im Bereich Wireless Charging / Wireless Power Transfer

  • 3 Monate, Nov. 2018 - Jan. 2019

    Bachelorand

    MAGMENT UG

    Bachelorarbeit: Produktentwicklung eines Induktionskochfeldes mit magnetisierbarem Beton - Magnetische Modellierung und Optimierung - Analytische und numerische Untersuchung von Skin- und Proximity-Effekten - Musterbau - Messung; Konzept zur Serienfertigung

  • 6 Monate, Juni 2018 - Nov. 2018

    Werkstudent

    MAGMENT UG

    - Machbarkeitsstudie zur Verwendung von magnetisierbarem Beton (Magment) für Elektromotoren: Berechnung, Auslegung und Bau eines Musters - Entwicklung von induktiven Bauelementen: magnetische, elektrische, thermische Modellierung und Optimierung von Leistungsdrosseln; Musterbau ; Messung - Entwicklung von Spulen für Induktionskochfelder: magnetische Modellierung und Optimierung; Musterbau; Messung - Entwicklung im Bereich Wireless Charging / Wireless Power Transfer

  • 5 Monate, Feb. 2018 - Juni 2018

    Praktikant

    MAGMENT UG

    Machbarkeitsstudie zur Verwendung von magnetisierbarem Beton (Magment) für Elektromotoren - Berechnung, Auslegung und Bau eines Musters

Ausbildung von Marco Steingress

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2019

    Maschinenbau

    Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW)

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Elektrotechnik

    Technische Universität München

  • 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2014

    Technik

    Staatliche Berufsoberschule München

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2013

    Duale Berufsausbildung

    BMW AG

  • 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2010

    Technik

    Isar-Realschule München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z