Navigation überspringen

Dr. Marco Stepper

Angestellt, Fachgebietsleiter, TWT GmbH Science & Innovation
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Windows
Linux
MS Office
Think-Cell
BlueAnt
Microsoft Outlook
IBM Notes
Catia V4
Catia V5
PTC Creo
FreeCAD
Simpack 8
Simpack 9
Engineering Client
SMARAGD
DIALOG
MatCAD
WeightMaster
DSpace AutomationDesk
DSpace ControllDesk
GIMP
Inkscape
Abteilungsleitung
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Stepper

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2020

    Fachgebietsleiter

    TWT GmbH Science & Innovation

    Mitarbeiterbetreuung, Recruiting, Akquise, Projektorganisation, Forschung

  • 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 2016 - Aug. 2020

    Projektleiter/Projektingenieur

    TWT GmbH Science & Innovation

    Fachgebietsübergreifende Mitarbeit bei den untenstehenden Themen. • Technisches Gewichtscontrolling und Leichtbauberatung, Fahrzeugverantwortung Gewicht, zwei Baureihen • Virtuelle Produktabsicherung LKW-Bremse, Mehrkörpersimulation • Testingenieur rSG-Prüfstand • Konzeptentwurf Schwerpunktprüfstand • Digitale Produktentwicklung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2017 - Feb. 2019

    Dozent

    Fakultät Informatik an der Hochschule Reutlingen

    Lehrbeauftragung im Fach Physik

  • 8 Monate, Juni 2015 - Jan. 2016

    Projektingenieur

    TWT GmbH Science & Innovation

    Fachgebietsübergreifende Mitarbeit bei thermodynamischen, strömungs- und strukturdynamischen Aufgabenstellungen. • Entwicklung eines gekühlten Starkstromkabels zur Schnellladung von Kraftfahrzeugen • “Life Cycle Costing” Getriebe • Antragserstellung Satellitensimulation • Schwingungsanalysen • Beratung Verfahrensentwicklung zur Validierung und Prognose von Fahrzeuggewichten • Projektakquise neuer Projekte bei Kunden

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Raumfahrtsysteme Universität Stuttgart

    Supraleitung und Anwendungen der Supraleitung in der Raumfahrt. • Entwicklung und Aufbau von Demonstratoren (Levitation, Magnetfelderzeugung und Energiespeicherung mit Supraleitern). • Aufbau und Betrieb des Hochtemperatur-Supraleiter-Labors im Raumfahrtzentrum Baden-Württemberg. • Grundlagenforschung • Lehrtätigkeit im Rahmen der Pflichtvorlesung Elektronik für Luft- und Raumfahrttechnik (mit jährlich 350 Kursteilnehmer).

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2007

    Werkstudent

    IVM Automotive

    • Gesamtfahrzeugentwicklung: Niederflur-Gelenkbus und Stadtbus • Auslegung einer aktiven Fahrerhauslagerung • Integration einer Aushubfeder an einer Laderaum-Schiebetüre • Erweiterung eines Festigkeitsprüfstandes für LKW-Motoren

Ausbildung von Marco Stepper

  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2014

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Institut für Raumfahrtsysteme Universität Stuttgart

    Hochtemperatursupraleitung und Anwendungen in der Raumfahrt Titel: Hochtemperatursupraleiter Dotierabhängigkeit der Sprung-temperatur

  • 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2009

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

    Raumfahrtanwendungen, Raumfahrtsysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z