
Dr. Marco Teller
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marco Teller
- Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2021VDM Metals GmbH
Projektmanager Forschung und Entwicklung
Abteilung: Produktentwicklung / Integrated Computational Materials Engineering Prozesskettensimulation, Materialmodellierung, Eigenschaftsvorhersage, Optimierung, Einwerbung von Forschungsmitteln, Innovation und Nachhaltigkeit, interdisziplinäre und organisationsübergreifende Zusammenarbeit
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2018 - Juni 2021
Oberingenieur
Institut für Bildsame Formgebung, RWTH Aachen University
Arbeitsgruppen: Werkstoffmodellierung, Materialcharakterisierung Verantwortung für ca. 30 Mitarbeitende, Projektcontrolling, Personal- und Teamentwicklung, Akquise, Konzeption und Entwicklung von Forschungsschwerpunkten
- 7 Jahre und 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Bildsame Formgebung, RWTH Aachen University
Verantwortung für eigene Projekte und Lehre, insbesondere im Bereich Tribologie in der Umformtechnik, FEM-Simulation, Prüfstandentwicklung, Oberflächenphänomene
- 1 Jahr, Sep. 2017 - Aug. 2018
Kommissarischer Oberingenieur
Institut für Bildsame Formgebung, RWTH Aachen University
Arbeitsgruppen: Werkstoffmodellierung, Materialcharakterisierung, Flach- und Langprodukte Verantwortung für ca. 30 Mitarbeitende, Projektsteuerung, Personal- und Teamentwicklung, Akquise, Konzeption und Entwicklung von Forschungsschwerpunkten
- 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2017
Gruppenleiter
Institut für Bildsame Formgebung, RWTH Aachen University
Arbeitsgruppe: Werkstoffmodellierung Verantwortung für ca. 15 Mitarbeitende, Projektcontrolling, Personalentwicklung, Forschungsanträge schreiben, Akquise
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Kontinuumsmechanik und am Lehrstuhl für Mechanik - Materialtheorie Hauptsächlich Aufgaben in der Lehre von Mechanik A und B (eigene wöchentliche Übungsgruppe mit ca. 70 Studierenden)
- 7 Monate, Sep. 2011 - März 2012
Praktikant / Bachelorand
ThyssenKrupp VDM
Analyse von Walzprozessen, Prozess- und Materialmodellen für Nickelbasislegierungen
Ausbildung von Marco Teller
- Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2022
Wirtschaftswissenschaften für Ingenieur/-innen und Naturwissenschaftler/-innen
Fernuniversität in Hagen
Berufsbegleitendes Studium: Unternehmensführung, Investition + Finanzierung, Mikro-/Makroökonomie, Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung, Produktionsplanung, Zukunftsorientierte Führung
- 5 Jahre und 9 Monate, Nov. 2013 - Juli 2019
Umformtechnik
RWTH Aachen University
Promotion am Institut für Bildsame Formgebung der RWTH Aachen: "Tribologische Prüfkette zur Analyse trockener Umformprozesse am Beispiel des Vollvorwärtsfließpressens von Aluminium"
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2013
Maschinenbau
Ruhr-Universität Bochum
Angewandte Mechanik; Masterarbeit am Interdisciplinary Centre for Advanced Materials Simulation (ICAMS): "Homogenization Approach for Martensitic Steels using Finite Element Method and Fast Fourier Transformation"
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012
Maschinenbau
Ruhr-Universität Bochum
Angewandte Mechanik; Bachelorarbeit am Lehrstuhl für Kontinuumsmechanik: "FE-Simulation zur Untersuchung von Dopplungen beim Walzen"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.