
Marco Weißmüller
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marco Weißmüller
- Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit März 2023
Bereichsleiter Shared Service
GGEW AG
Verantwortlich unter anderem für: - Weiterentwicklung des neuen internen Dienstleistungsbereichs mit mehr als 35 Mitarbeitern - personelle Verantwortung für die Organisationseinheiten Vertrags-, Abrechnung- sowie Forderungsmanagement - Steuerung und Weiterqualifizieren der personellen Ressourcen - Implementieren effizienter sowie digitaler Prozesse zur Verbesserung der Servicequalität - Entwicklung einer Bereichsstrategie - Projektlenkung
Vertretung der Arbeitnehmerschaft im Aufsichtsrat Strategische Entscheidungen zur Unternehmensausrichtung
unter anderem... - Führung Abteilung mit aktuell sieben Mitarbeitern - Akquise, Beratung, Abwicklung Sondervertrags-, Individual- und Bündelkunden B2B - Ausarbeitung und fortlaufende Überprüfung der Leitplanken "Geschäftskundenvertrieb" - Entwicklung übergeordnete Vertriebsstrategie (B2C & B2B) - Projektgruppe Post-EEG-Vermarktungsstrategien - Projektleitung - Administration des Online-Kundenportals
unter anderem... - Führung Team mit 3 Mitarbeitern - Betreuung Bündelkunden, Individualkunden im Gewerbebereich - Projektgruppe Regionalstromvermarktung - Weiterentwicklung Geschäftsfeld Elektromobilität - Preispflege in allen Vertriebskanälen - Steuerung und Abrechnung von Vertriebspartnern (Vergleichsportale etc.) - Administration des Online- Kundenportals - Personaleinsatzplanung bei Messen und Veranstaltungen
unter anderem... - Aufbau des Geschäftsfelds Elektromobilität - Betreuung und Abwicklung von Förderprogrammen - Betreuung und Abwicklung von Bürgerbeteiligungsmodellen - Preispflege in allen Vertriebskanälen - Steuerung und Abrechnung von Vertriebspartnern (Vergleichsportale etc.) - Administration des Online- Kundenportals - Organisation und Durchführung von Korrektur-Abrechnungsläufen - Personaleinsatzplanung bei Messen und Veranstaltungen
unter anderem... - Projekt zur Stammdatenbereinigung - Beschwerdemanagement (z.B. Preisbeschwerden nach §315 BGB) - Betreuung von Kooperationspartnern (Vereine und Verbände) - Einführung eines Online- Kundenportals - Durchführung von Korrekturrechnungen - Personaleinsatzplanung bei Messen und Veranstaltungen
Alle Unternehmensbereiche während der Praxisphasen durchlaufen
Ausbildung von Marco Weißmüller
- 2 Jahre, Sep. 2018 - Aug. 2020
Digitales Energiemanagement
Hochschule Fresenius
Recht, Management und Digitalisierung des Energiesektors
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2008
Öffentliche Wirtschaft
Berufsakademie Mannheim
Versorgungswirtschaft, Recht, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft
- 1996 - 2005
Gymnasium
Altes Kurfürstliches Gymnasium
Schwerpunkte Abiturprüfungen: Biologie, Deutsch, Geschichte, Mathematik, Politik und Wirtschaft
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.