Navigation überspringen

Prof. Dr. Marcus Erbe

ist bald verfügbar. 🕒

Beamtet, Juniorprofessor für Sound Studies, Universität zu Köln
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Lehre
Sound Studies
Game Studies
Metal Studies
Kulturförderung
Eventmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
Redaktion
Lektorat
Administration
Analyse
Beratung
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Kulturmanagement
Kulturwissenschaften
Museumspädagogik
Bildungsberatung
Musikwissenschaft
Kulturvermittlung
Medienarbeit
Wissenschaftliche Forschung
Ausstellungsgestaltung
Management
Technologie
Sprache
Englische Sprache
Design
IT-Affinität
Engagement
Kreativität
Flexibilität
Selbstständigkeit
Motivation
Interkulturelle Kompetenz
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Empathie
Auslandserfahrung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Fitness
MS Office
E-Learning
CMS
PKW-Führerschein
Video editing
Audio Production
Musikproduktion
Künstliche Intelligenz
Grafikbearbeitung

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Erbe

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit 2024

    Mitglied des Expert*innenkreises WDR-Studio für Elektronische Musik

    ON – Neue Musik Köln

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit 2017

    Juniorprofessor für Sound Studies

    Universität zu Köln

    Wissenschaftliche Forschung - Seminarleitung - Betreuung wissenschaftlicher Qualifikationsarbeiten - Beratung - Qualitätsmanagement - Veranstaltungsorganisation - Öffentlichkeitsarbeit - Redaktion - Antragswesen - Gremienarbeit - Vorstandstätigkeit - Administration

  • 2005 - 2025

    Dozent bei der KölnerKinderUniversität

    Universität zu Köln
  • 2005 - 2023

    Kulturmanager

    Signale aus Köln e. V.

    Zweiter Vorsitzender Signale aus Köln: Verein zur Förderung der Musik der Zeit e. V.

  • 1 Jahr, Jan. 2020 - Dez. 2020

    Betreuung des Forschungsprojekts "Medial konstruierte Stimmen"

    Grimme-Forschungskolleg; Universität zu Köln; Grimme-Institut

  • 2018 - 2018

    Vertretungsprofessur für Musik der Gegenwart und Systematische Musikwissenschaft

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster
  • 2014 - 2017

    Akademischer Rat

    Universität zu Köln

    Wissenschaftliche Forschung - Seminarleitung - Studienberatung - Veranstaltungsorganisation - Öffentlichkeitsarbeit - Redaktion - Lektorat - Antragswesen - Gremienarbeit - Administration

  • 2010 - 2016

    Musikjournalist

    Ox Fanzine

  • 2005 - 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität zu Köln

    Wissenschaftliche Forschung - Seminarleitung - Studienberatung - Veranstaltungsorganisation - Öffentlichkeitsarbeit - Redaktion - Lektorat - Antragswesen - Gremienarbeit - Administration

  • 2008 - 2011

    Mitbegründer und Co-Kurator der Gesprächskonzertreihe Sonic Objects

    Kulturbunker Köln

  • 2002 - 2005

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Medien und kulturelle Kommunikation (DFG-Projekt)

  • 1999 - 2001

    Studentische Hilfskraft

    Universität zu Köln

    Betreuung des Klangstudios an der Universität zu Köln - Technische Realisation von Konzerten - Klangregie

  • 1998 - 2001

    PR-Beauftragter

    Ensemble musikFabrik

  • 1998 - 1999

    Studentischer Mitarbeiter

    WDR - Westdeutscher Rundfunk Köln

  • 1997 - 1998

    Studentischer Mitarbeiter

    Outcast Köln - Casting-Agentur

Ausbildung von Marcus Erbe

  • Musikwissenschaft

    Universität zu Köln

    Forschungsschwerpunkte: Sound Studies - Musik des 20. und 21. Jahrhunderts - elektroakustische Musik - Medientheorie - Musik und Sound in audiovisuellen und audio-narrativen Medien - Popularmusik - Stimme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z