Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Marcus Jungk

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Field Service Technician, Schaeffler Digital Solutions GmbH
Chemnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Inbetriebnahme
Produkt-Support
Second Level Support
First-Level-Support
Technische Dokumentation
Kundenbetreuung
Kundenkommunikation
Schwingungsüberwachung
Condition Monitoring
Führerschein
Qualitätsmanagement
Energiemanagement
ARIS-Prozessmodellierung
ViFlow-Prozessmodellierung
Cubetto Toolset
Technische Normen
CMS Wordpress
Linux
Windows
Fehlersuche
Kundenorientierung
Technisches Verständnis
schnelle Auffassungsgabe
Lernbereitschaft
selbstständig
IT-Affinität

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Jungk

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2019

    Field Service Technician

    Schaeffler Digital Solutions GmbH

    Inbetriebnahme der Softwareprodukte von Schaeffler Digital Solutions bei den Kunden vor Ort (weltweit). Technischer Service, Regelung von Kundenanfragen und Beschwerden, Lösung technischer Probleme. Schnittstelle zwischen Development, Sales und Kunde. Anwendung der Kenntnisse in den Bereichen der Soft- und Hardware zur Maschinenüberwachung (Schwingungsüberwachung) und Condition Monitoring von Maschinen, Anlagen, Prozessen. Vertretung des Bereichs Customer Service während ISO 9001-Zertifizierungsphase.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2018 - Sep. 2019

    Projektingenieur

    Dr. Uwe Domschke ECA-Software & Engineering

    zusätzlich zu den bisherigen Aufgaben: Mitarbeit bei Entwicklung, Tests und der Umsetzung einer an „WorkPro“ angebundenen Spind-Schließfachanlage mit RFID-Zugangskarten (Entwurf, Layout, Bestückung der Leiterplatten, Einbindung in die Bestandstechnik des Kunden), Assistenz bei der Funktionserweiterung der Organisationsplattform „WorkPro“ - Entwicklung, Softwaretests, Support

  • 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2018

    Projektingenieur technisches Monitoring

    ECA-Software & Engineering GmbH

    zusätzlich zu den bisherigen Aufgaben: Mitarbeit bei Aufbau eines Tools zur Erstellung von Energieaudits nach DIN EN 16247; Mitarbeit bei Durchführung von DIN EN 16247-Audits; Praxiserprobung verschiedener Smart Home Systeme und Adaptierung dieser Systeme zur Energiedatenerfassung; Mitarbeit bei Entwurf, Umsetzung, Test und praktischer Einführung eines alternativen ISO 50001-Energiemanagementsystems; Praktikantenbetreuung

  • 2 Jahre und 11 Monate, März 2011 - Jan. 2014

    Innovationsassistent

    ECA-Software GmbH

    Entwicklung und praktischer Einsatz des ECA-FlexiLog- und ECA-EasyLog-Systems zur Energiedatenerfassung und für das Heizungsmonitoring; Energieeffizienzprojekt SHOWE-IT; Erstellung und Pflege von Rechts- und Normenverzeichnissen; Anfertigung von Montage- und Inbetriebnahmeanleitungen; Technischer Support; Mitarbeit im Bereich Marketing

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juni 2006 - Aug. 2010

    Interviewer

    Technische Universität Chemnitz

    Durchführung von Telefoninterviews für wissenschaftliche Studien

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2008 - Jan. 2010

    Studentische Hilfskraft - Professur Fertigungsmesstechnik und Qualitätssicherung

    Technische Universität Chemnitz

    Professur Fertigungsmesstechnik und Qualitätssicherung; Mitarbeit im Projekt „Qualitätsmanagement- und Qualitätsinformationssysteme in Produktionsnetzen“; Mitautor der Veröffentlichung "Qualitätsinformationssysteme in KMU - Mini-Guide für Modellierung und webbasierte Kollaboration (2010)"

  • 4 Monate, Nov. 2007 - Feb. 2008

    Studentische Hilfskraft - Professur Kunststoffe

    Technische Universität Chemnitz

    Professur für Kunststoffe: Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Messe „Technomer 2008“ in Chemnitz sowie Herstellung und Prüfung von Probenkörpern

  • 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2006

    Praktikant Ingenieurwesen - Fachpraktikum

    KUKA Werkzeugbau Schwarzenberg GmbH

    Fachpraktikum - Thema: Erarbeitung eines Fertigungskonzeptes für die Produktion von Karosserieblechteilen in der KWS GmbH

  • 1 Jahr, Dez. 2003 - Nov. 2004

    Studentische Hilfskraft - Professur Fertigungstechnik/Umformverfahren

    Technische Universität Chemnitz

    Professur für Fertigungstechnik/Umformverfahren: fachliche Mitarbeit (u.a. Erstellung Geschäftsprozessmodelle mit ARIS) im Sonderforschungsbereich 283 „Prozessketten für Bohrungsdrücken/Querwalzen“

  • 9 Monate, Juli 2001 - März 2002

    Grundwehrdienst

    Bundeswehr

    Grundwehrdienst: Obergefreiter im Fernmeldedienst in der General-Olbricht-Kaserne in Leipzig/Wiederitzsch

Ausbildung von Marcus Jungk

  • 8 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2011

    Maschinenbau/ Produktionstechnik

    Technische Universität Chemnitz

    Werkzeugmaschinen/ Umformtechnik, Konstruktiver Strukturleichtbau, Diplomarbeit: Berechnung des Einflusses vorgegebener Strukturparameter auf geschliffenen Wellen zur Reduzierung von Ölverlusten an Maschinenbauteilen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Latein

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z