Marcus Kratz

Angestellt, Manager R&D, Finite-Elemente-Simulation, HSP Hochspannungsgeräte GmbH
Mülheim an der Ruhr, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Audit
Beschaffung
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Business Process Management
Prüfplanung
Supply Chain Management
Simulation
Energietechnik
Berechnung
Bauwesen
Finanzwirtschaft
Maschinenbau
KPI
Künstliche Intelligenz
Comsol
Wärmetransport
Wareneingang
FEM
ANSYS
Digitalisierung
Kenntnisse im Bereich Procurement und Supply Chain
Aufbau von Produktionslinien
FMEA
FEM-Simulation
Qualitätsmanagement
Auslandserfahrung in Südostasien
Führungserfahrung
KI-Anwendung

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Kratz

  • Bis heute 10 Monate, seit Okt. 2024

    Manager R&D, Finite-Elemente-Simulation

    HSP Hochspannungsgeräte GmbH

    Bauteildimensionierung und Prozessauslegung mit Hilfe der FEM-Simulation

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2021

    Abteilungsleiter Qualitätsmanagement und Finite-Elemente Simulation

    HSP Hochspannungsgeräte GmbH, Siemens Energy

    - Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung - Leitung des Hochspannungsprüffeldes - Finite-Elemente-Simulation

  • 10 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2021

    Leiter Supply Quality Management

    Siemens AG

    - Supplier Quality Engineering (SQE): Lieferantenqualifizierung, präventives Qualitätsmanagement (15 Mitarbeiter) - Quality Assurance (QA): Qualitätsprüfungen bei Lieferanten, Wareneingangsprüfung, Prüfplanung (20 Mitarbeiter) - Qualitätsmanagement (QM): Auditierung, Digitalisierung, Prozessmanagement, kontinuierlicher Verbesserungsprozess, KPI-Überwachung (10 Mitarbeiter)

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2009 - Sep. 2010

    Director Global Procurement

    Siemens AG

    - Preisverhandlung, Vertragsverhandlung - Materialfeldstrategie - Design to Cost - Design to Manufacturing

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2007 - Feb. 2009

    Director Cost and Value Engineering

    Siemens AG

    - Produktgestaltung mit dem Ziel einer kostengünstigen Fertigung und einer weltweiten kostengünstigen Möglichkeit zur Beschaffung - rechtzeitige Markteinführung neuer Produkte

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2006 - Juni 2007

    Leiter GVS Sourcing

    Siemens AG

    - Führung eines internationalen Teams aus 4 Mitarbeitern - Verdreifachung des Einkaufsvolumens in Low-Cost-Ländern - Aufbau eines internationalen Einkaufsnetzwerks

  • 2 Jahre und 4 Monate, Feb. 2004 - Mai 2006

    Führungsnachwuchsprogramm "Siemens Graduate Program"

    Siemens AG

    drei Abschnitte: 1. Einkäufer, Siplace Center Asia, Singapur 2. Project Manager Production, Siplace Center Asia, Singapur 3. Strategisches Marketing, Siemens Electronics Assembly Systems, München

Ausbildung von Marcus Kratz

  • 2001 - 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend)

    Fernuniversität in Hagen

  • 5 Jahre und 3 Monate, Nov. 1998 - Jan. 2004

    Promotion im Maschinenbau, Kunststofftechnik

    RWTH Aachen

    Finite-Elemente-Simulationen für - Strömungsmechanik - Festkörpermechanik - Thermik

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 1995 - Okt. 1998

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Energietechnik

  • 2 Jahre, Okt. 1993 - Sep. 1995

    Maschinenbau

    ETH Zürich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z