
Marcus Kunz
Suchst Du einen anderen Marcus Kunz?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marcus Kunz
- Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit März 2017
Lead Engineer Materials and Welding
GE Power - GE Boiler Deutschland GmbH
- Fachprojektleiter für die Umsetzung von Planung und Errichtung der F&E- Teststrecke HWT III im Großkraftwerk Mannheim - Erstellen von Materialspezifikationen, Inspektions- und Prüfplänen, Schweißplänen, Wärmebehandlungsanweisungen, Reparaturanweisungen und Spezifikationen für Prüfungen im Rahmen der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU - Führen von technischen Abstimmungen mit der Benannten Stelle, Kunden, Partnern und Lieferanten im Rahmen der Projektabwicklung - Schweißaufsichtsperson gemäß EN ISO 14731
- 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2013 - März 2017
Lead Engineer Quality Assurance
GE Power Services
- Fachliche Betreuung von Kraftwerksmodernisierungsprojekten (europaweit) - Erstellen von Spezifikationen für die Halbzeugbeschaffung, Verarbeitung und Prüfung von Kraftwerkskomponenten - Durchführung von Startgesprächen und Inspektionen bei Lieferanten und auf Baustellen - Überprüfung von Lieferantenqualifikationen, Fertigungsüberwachung sowie die Prüfung der zugehörigen Fertigungsdokumentation - Fachliche Führung von Inspektoren - Durchführung von Konformitätsbewertungsverfahren bis zur CE- Kennzeichnung
- 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013
Leiter Arbeitsvorbereitung im Schweißwerk
Schuler Pressen GmbH Erfurt
- Führung einer Gruppe von 6 Mitarbeitern - Termingerechte Bereitstellung von allen zur Fertigung von Schweißbaugruppen für Pressen notwendigen Materialien und Daten - Erstellung von Kalkulationen und Arbeitsplänen für Schweißteilbaugruppen hinsichtlich Kosten- und Zeitvorgaben für die verschiedenen Fertigungsbereiche (Brennerei, Schweißerei, Lackiererei und Qualitätssicherung) - Prüfung und ggf. Verbesserung von schweißtechnischen Konstruktionsunterlagen hinsichtlich der Ausführbarkeit
- 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2009 - Sep. 2012
Lead Engineer Quality Engineering
ALSTOM Boiler Deutschland GmbH
- Fachliche Betreuung von internationalen Großkraftwerksprojekten von der Angebotsphase bis zur Inbetriebnahme - Erstellen von Spezifikationen für die Materialherstellung, Fertigungsqualifizierung, IPP`s und Schweißplänen von Druckteilen und Stahlbau, u. a. auf Grundlage der DGRL - Erstellen und Prüfen von Schweiß- und Biegeverfahrensprüfungen - Prüfung von schweißtechnischen Konstruktionsunterlagen - Analyse und Beurteilung von Schadensfällen und Erstellen von Reparaturanweisungen - Bearbeitung von NCR`s
- 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2008
Diplomarbeit
BMW Group München
Thema: "Die fertigungstechnische Absicherung eines Kryodrucktanks, mit dem Ziel der CE-Zertifizierung".
- 6 Monate, Okt. 2007 - März 2008
Praktisches Studiensemester im Hauptstudium
BMW Group München
- Durchführung von Schweißversuchen neuer hochfester Werkstoffe im Prototypenbau des Forschungs- und Innovationszentrums - Betreuung vom Widerstandsbuckel- und Punktschweißprozess - Durchführung und Auswertung verschiedener Versuchsreihen mit dazugehöriger Berichterstellung (z. B. Erprobung der Schweißeignung neuer Werkstoffe, beschichteter Bleche und der Buckelgeometrien auf den Schweißprozess) - Durchführung zerstörender Prüfungen der Verbindungen (z. B. Ausdrück- & Zugversuche, sowie Schlifferstellung)
Ausbildung von Marcus Kunz
- 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2007
Mechanical and Manufacturing Engineering
Loughborough University
Auslandssemester in England
- 5 Jahre, März 2004 - Feb. 2009
Maschinenbau
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Produktionstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.